„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in Schongau

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Jährlich beim Regionalwettbewerb im Alpenvorland präsentieren die Teilnehmer der Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ ihre Projekte. Auch heuer ist es am Mittwoch und Donnerstag in der Lechsporthalle wieder soweit. Motto: „Mach dir einen Kopf“. © Hoerbiger

Der Countdown läuft für „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in der Region Voralpenland.

Schongau – Am Mittwoch und Donnerstag, 28./29. Februar, stellen 58 Teilnehmer ihre Arbeiten für „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ vor.

So programmierte ein 12-Jähriger des Welfen-Gymnasiums Schongau ein digitales Hausaufgabenheft. Eine Gymnasiastin aus Buchloe befasste sich intensiv mit Chatbots. Seit Monaten wird entworfen, probiert und getüftelt. Neben Fachwissen und Technikinteresse sind Durchhaltevermögen und Teamgeist gefragt.

Jetzt präsentieren die Teilnehmer am Mittwoch von 10 bis 16 Uhr und am Donnerstag von 9 bis 11 Uhr in der Lechsporthalle ihre Projekte der Öffentlichkeit. Ausgerichtet und gesponsort werden die Regionalwettbewerbe seit dem Start vor 20 Jahren von Hoerbiger.

Wer überzeugt, qualifiziert sich für die Landeswettbewerbe im April. Ende Mai winkt sogar der Bundeswettbewerb.

Auch interessant

Kommentare