Sensationeller Fund in Österreich: Bauer stößt auf Geheimgang unter seinem Hof – Behörden reagieren

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Überraschender Fund beim Renovieren: Bauer in Österreich entdeckt Geheimgang aus dem Mittelalter auf seinem Hof. © Thomas Scheucher, Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich

Beim Renovieren macht ein Landwirt einen unerwarteten Fund: ein großes Loch unter seinem alten Betonboden. Experten rücken an und lüften ein Geheimnis.

Dobersberg – Durch Zufall ist ein Landwirt auf seinem Bauernhof in Österreich auf Spuren aus der Vergangenheit gestoßen. Beim Umbau eines Zimmers öffnete sich unter einem alten Betonboden sich ein fast zwei Meter tiefes Loch. Für Archäologen eine Sensation, wie sich dann herausstellt.

„Beim Herausstemmen des Betons steckte ich plötzlich mit einem Bein in einem Loch“, erzählt Florian Schmied dem österreichischen Nachrichtenportal heute.at. Was genau sich hinter dem Hohlraum verbarg, war zunächst unklar. Er informierte jedoch das Bundesdenkmalamt in Österreich.

Bauer entdeckt unterirdischen Geheimgang aus dem Mittelalter in Österreich

Höhlenforscher und Spezialisten untersuchten den Hohlraum und machten schließlich einen faszinierenden Fund: Unter dem Bauernhof befindet sich ein Geheimgang aus dem Mittelalter – rund 900 Jahre alt. Das unterirdische Gangsystem ist insgesamt 16 Meter lang, weist begehbare Gänge mit Rundbogenprofil auf, einen engen waagerechten Durchschlupf mit 42 Zentimetern Durchmesser und 15 Lampennieschen. Sowie eine senkrecht nach oben führende Luftröhre und eine Trockenmauer, die vor einem Brunnen endet.

Laut den Forschern handelt es sich um einen sogenannten mittelalterlichen Erdstall. Wahrscheinlich diente der Geheimgang Bewohnern eines Hauses bei Raubüberfällen als Zufluchtsort und Versteck, teilte der österreichische Erdstallforscher Josef Weichenberger auf der Webseite erdstallforschung.at mit. Üblicherweise seien Erdställe zwischen 30 und 40 Meter lang. Etwa 50 dieser Geheimgänge sind in Niederösterreich laut dem Experten erhalten.

Erdstallforscher Josef Weichenberger untersucht Geheimgänge unter einem Bauernhof in Österreich.
Erdstallforscher Josef Weichenberger untersucht Geheimgänge unter einem Bauernhof in Österreich. © Thomas Scheucher, Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich.

Unterirdischer Geheimgang unter Bauernhof in Österreich im Wasser versunken

Die neu entdeckten unterirdischen Gänge in Dobersberg (Bezirk Waidhofen an der Thaya) standen fast vollständig unter Wasser. Mit einer Pumpe musste der Wasserspiegel abgesenkt werden, um das Bauwerk genau zu untersuchen. Weichenberger zufolge gibt es Bemühungen, diese mittelalterliche Anlage zu erhalten und einen gesicherten Einstieg zu bauen. Bislang sind laut Forschern sechs Erdställe in Oberösterreich öffentlich zugänglich.

Ein italienischer Heimatforscher machte einen Grusel-Fund in den Alpen – ein Massengrab österreichischer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. (ml)

Auch interessant

Kommentare