Graffiti-Schmierfink verschandelt Hallenbad: Polizei spottet über „eingeschränkte Begabung“
Ein Unbekannter hat eine Wand des Holzkirchner Hallenbads beschmiert. Die Polizei zeigt wenig Begeisterung für das Werk und sucht nun Zeugen, die den Schmierfinken beobachtet haben.
Holzkirchen – Ein bislang unbekannter Täter hat am vergangenen Wochenende, 31. Mai bis 1. Juni, eine Außenwand am Eingangsbereich des Holzkirchner Batusa-Hallenbads mit einem Graffiti beschmiert. Zur Sprühdose gegriffen hat der Schmierfink laut Polizeibericht zwischen Samstag, 8 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr.
Polizei spottet über „künstlerisch deutlich eingeschränkte Begabung“
Über das konkrete Motiv schweigt sich die Holzkirchner Polizei in ihrer Pressemitteilung aus. Unter einem Kunstwerk lässt sich die Schmiererei aber offenbar nicht verbuchen: „Im Gegensatz zu sonstigen Graffitis war der Täter wenig einfallsreich“, spotten die Beamten. Und weiter: „Im Rahmen seiner künstlerisch deutlich eingeschränkten Begabung gelang es ihm lediglich die Buchstaben des Alphabetes in Kleinkinderschrift anzubringen.“
Sachschaden rund 400 Euro
Schmunzeln können die Gemeindewerke, die das Hallenbad betreiben, über das „sinn- und kunstfreie Geschmiere“ freilich trotzdem nicht. Die Reinigungsarbeiten und die Instandsetzungskosten belaufen sich voraussichtlich auf ungefähr 400 Euro.
(Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen)
Zeugen, die den Vorfall wahrgenommen haben, sind nun aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Holzkirchen zu melden. Die Sachbearbeiter sind unter Tel. 0 80 24 / 9 07 40 erreichbar.
Immer wieder beschmieren Sprayer den öffentlichen Raum in Holzkirchen mit Graffiti. Erst im vergangenen Sommer hat die Polizei einen der Täter erwischt und wegen Sachbeschädigung angezeigt. nap