Ruth-Maria Kubitschek (†): Wolfgang Rademann war die Liebe ihres Lebens

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Ruth-Maria Kubitschek spielte in ihrer Karriere in mehr als 160 Serien und Filmen mit – nun ist sie im Alter von 92 verstorben. Deutschland trauert um den „Monaco Franze“-Star. Pfiat di God, „Spatzl“!

München – Deutschland verabschiedet sich von TV-Legende Ruth-Maria Kubitschek († 92). Richtig bekannt wurde sie durch ihre unvergessliche Rolle als „Spatzl“ in Helmut Dietls († 70) Serie „Monaco Franze“. In ihrem letzten Interview sprach sie von ihrer Vergangenheit – und ihrer großen Liebe Wolfang Rademann († 81).

Ruth Maria Kubitschek: Das Geheimnis hinter „Spatzl“

In einem Interview mit dem Stern gab Ruth-Maria Kubitschek Einblicke in die Entstehung ihrer legendären Rolle des „Spatzls“. Sie erklärte, dass die Protagonistin Annette von Soettingen viele Parallelen zu ihrem eigenen Leben aufwies. Helmut Dietl und Drehbuchautor Patrick Süskind (75) luden sie oft ins Münchner Prominenten-Restaurant „Rossini“ ein, wohl wissend, dass sie keinen Alkohol vertrug.

Warum machten Dietl und Süskind das? Was war ihr Plan? „Der Figur fehlte anfänglich jegliches Fleisch, es war eine leere Rolle. Im Schwips erzählte ich alles Mögliche aus meinem Leben, und so nahm diese Annette von Soettingen, wie sie hieß, Form an“, erinnerte sich Kubitschek im Gespräch. Auch ihre, mit seltenen Antiquitäten eingerichtete, Wohnung diente als Inspiration für die Serie.

Kubitschek: Rademann war ihre große Liebe

Kubitschek erklärte, dass sie durch ihre „Spatzl“-Rolle vieles gelernt habe. Sie gab auch zu, dass vieles einfacher gewesen wäre, hätte sie sich wie ihre Figur verhalten und ihren Partnern mehr vergeben, anstatt immer radikale Schlussstriche zu vollziehen. Doch ohne diese Entscheidungen hätte sie ihre große Liebe, den Produzenten Wolfgang Rademann, wohl nie kennengerlernt.

Ruth-Maria Kubitschek und Wolfgang Rademann
Ruth-Maria Kubitschek spielte in ihrer Karriere in mehr als 160 Serien und Filmen mit – nun ist sie im Alter von 92 verstorben. Deutschland trauert um den „Monaco Franze“-Star. Pfiat di God, „Spatzl“!  © picture alliance / dpa | Ursula Düren

Die Schauspielerin blieb bis zu seinem Tod an seiner Seite. Letzten Endes, so Kubitschek, war es deshalb richtig, wie es gelaufen ist. Man kann nur hoffen, dass das einstige Traumpaar nun wieder vereint ist. Es bleibt uns nur, „Adieu, Spatzl“ zu sagen und uns für die wunderbaren Erinnerungen zu bedanken, die uns diese großartige Frau hinterlassen hat. Ein spannender Film erklärt, warum „Monaco Franze“ immer noch so beliebt ist. Verwendete Quellen: stern.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!