Steht in der finalen Staffel von „SEAL Team“ ein Tod an?
Kurz bevor die Finalstaffel der Serie „SEAL Team“ in den USA ausgestrahlt wird, sprach Hauptdarsteller und Produzent David Boreanaz über die Zukunft der Figuren - und eröffnete eine Diskussion über eine eventuell bevorstehenden Tod einer der Charaktere.
Die letzten Tage des Bravo Teams beginnen diesen Sonntag, den 11. August, wenn die Serie „SEAL Team“ in ihre zehnteilige Abschiedsstaffel auf Paramount+ startet.
Was geschah am Ende der sechsten Staffel „SEAL Team“?
Staffel 6 endete mit einem ungewissen Schicksal für das SEAL Team Six. Teamleiter Jason Hayes (David Boreanaz) hatte bei der Verleihung seines Navy Cross eine schwere Schussverletzung offenbart und seinen kompromittierten Zustand bei den letzten Einsätzen offengelegt, woraufhin er von seinen Vorgesetzten auf den Teppich geholt wurde. „Sie haben ein Riesenchaos angerichtet und uns keine andere Wahl gelassen, als Sie zu entlassen“, verkündete Blackburn (Judd Lormand).
Aber Ray offenbarte, dass er seit seiner Entführung an PTS leidet, woraufhin alle anderen in den Raum kamen - Sonny, Brock, Trent, Omar und zwei Dutzend andere Agenten, von denen jeder erzählte, was ihn beeinträchtigt.
Wie geht es in der siebten Staffel weiter?
Wenn Staffel 7 am Sonntag startet, werden wir sehen, wie das Team bestraft wird für die öffentliche Demütigung.
TVLine sprach mit David Boreanaz, dem Hauptdarsteller und ausführenden Produzenten des Militärdramas, über den Zustand des Bravo-Teams und darüber, was nötig sein wird, um es wieder in den Kampf zu führen. „Schon zu Beginn der Staffel, noch vor dem Autorenstreik, habe ich beschlossen, dass dies das Ende für mich ist - das ist etwas, dessen sich nicht viele Leute bewusst sind“, verriet der Serienstar, der bereits mit „Buffy - Im Bann der Dämonen“ und „Bones“ große Erfolge einfahren konnte.
Über das Schicksal seiner „SEAL Team“-Figur verriet er: „Wir treffen Jason an einem Ort der völligen Entschlossenheit wieder, an dem sich der Kreis schließt, in einer Auseinandersetzung mit dem, was diese speziellen Operatoren durchmachen. Er ist ein wenig entspannt, zurückhaltend, wartet an der Seitenlinie, während er denkt, dass er sein Gleichgewicht gefunden hat - mit seinem Familienleben und dem Leben seines Teams. Aber dann stellen wir fest, dass das nicht wirklich der Fall ist und dass das Leben als Operator, diese Art von Charakter, vielleicht nicht so gut für ihn ausgeht. Das ist etwas, das ich in vielerlei Hinsicht diskutiert und gewollt habe, und ich bin gespannt darauf, wie sich das entwickeln wird.“
Meine news
Wie geht es mit Jason also weiter? „Ich würde sagen, (die Zeit mit Emma und Mickey) lässt ihn eine Zukunft sehen, mit der er sich vielleicht noch ein wenig unwohl fühlt. Denn was er glaubt, funktioniert vielleicht nicht. Der letzte Haken an diesem Kreis für diese Operatoren ist: „Wie gehen sie mit ihren Tötungen um?“, wie sich das traumatisch auf sie auswirkt, sowohl bei den Missionen als auch zu Hause. Wenn er also in den ersten paar Episoden zu Hause ist, wird das sehr traumatisch sein, und das ist etwas, das er verarbeiten muss, um es loszulassen und sich selbst zu heilen. Aber letztendlich wird er vielleicht von der größten Kraft von allen geholt werden, und das ist der Tod. Das ist etwas, das wir auf dem Tisch haben müssen und auch auf dem Tisch haben wollten. Es wird interessant sein, wie er auf das Schlachtfeld zurückkehrt und was mit ihm geschieht.“
Wo kann man die Serie „SEAL Team“ in Deutschland verfolgen?
Hierzulande ist „SEAL Team“ beim Bezahlsender Warner TV Serie zu Hause, bei welchem im Sommer 2023 Staffel sechs bereits ausgestrahlt wurde. Mit etwas Abstand schlägt die Serie dann auch beim Streamingdienst Paramount+ in Deutschland auf, bei welchem die meisten Staffeln zum Streamen bereitstehen. Vereinzelte Seasons gibt es ansonsten auch bei Amazon Prime Video oder RTL+ zu sehen.
Ein deutsches Startdatum für die siebte und letzte Staffel „SEAL Team“ steht noch nicht fest.