10 000 Euro pro Quadratmeter: Immobilienpreise am Tegernsee landen auf dem Spitzenplatz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Teure Gegend: Die Immobilienpreise in Tegernsee liegen im deutschlandweiten Vergleich auf Platz eins. © Thomas Plettenberg

Immobilien und Grundstücke am Tegernsee sind nicht nur die teuersten in der Region: Deutschlandweit liegt die Stadt Tegernsee auf einem Spitzenplatz, wie eine aktuelle Erhebung zeigt.

Tegernsee – Im sogenannten „See-Report“ analysieren Experten des Unternehmens Von Poll Immobilien die Preise für Liegenschaften rund um Deutschlands bekannteste Seen. Die jüngste Erhebung vergleicht die Kaufpreise im ersten Halbjahr 2024 mit denen im ersten Halbjahr 2023. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge liegt Tegernsee dabei auf einem Spitzenplatz.

Durchschnittlich 10 000 Euro pro Quadratmeter

Mit durchschnittlich 10 223 Euro seien im Tegernseer Tal die teuersten Quadratmeterpreise sowie die höchste Preissteigerung mit 9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen. Der Höchstpreis pro Quadratmeter lag nach Auskunft des Unternehmens bei 16 969 Euro.

Am Starnberger See waren Grundstücke demnach billiger zu haben. Der Durchschnittspreis dort liegt dem Report zufolge bei 8001 Euro pro Quadratmeter und damit um vier Prozent unter dem des Vorjahres. Am stärksten gefallen sind die Immobilienpreise der Analyse zufolge am Edersee (Hessen) mit 9,6 Prozent, am Ammersee mit 8,5 Prozent und am Berliner Wannsee mit 7,2 Prozent.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Tegernsee-Newsletter.)

Auch interessant

Kommentare