Umfrage sah Harris vorne - Jetzt verklagt Trump Medien wegen angeblicher Manipulation
Der künftige US-Präsident Donald Trump verklagt Medienberichten zufolge ein Umfrageinstitut sowie eine Regionalzeitung und deren Verlag wegen der Veröffentlichung einer Wählerbefragung im US-Bundesstaat kurz vor der Präsidentschaftswahl. In der Klage wirft Trump der Regionalzeitung „The Des Moines Register“ und dem Umfrageinstitut vor, dass alle Wähler in Iowa und den USA durch die Umfrage in die Irre geführt worden seien, „um das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2024 auf unzulässige Weise zu beeinflussen“, wie mehrere Medien aus der Klageschrift zitieren. Es habe sich um „Absicht“ gehandelt.
Umfrage sah Harris vorne
Wenige Tage vor den US-Wahlen sorgte die Umfrage für großes Aufsehen: Demnach lag die Demokratin Kamala Harris in dem konservativen Bundesstaat vor ihrem Rivalen Trump. Bei der Befragung der Regionalzeitung „The Des Moines Register“ in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Selzer & Company haben 47 Prozent der Befragten wahrscheinlichen Wählerinnen und Wähler angegeben, für Harris stimmen zu wollen - 44 Prozent würden ihre Stimme Trump geben. Andere Umfragen sahen Trump vorn.