1,1 Millionen Euro erhalten Kommunen im Raum Starnberg für lebendige Stadt- und Ortszentren
Auch heuer erhalten sechs Städte und Gemeinden aus dem Raum Starnberg eine Förderung von insgesamt rund 1,1 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Lebendige Zentren“.
Starnberg - Sechs Stadt- und Ortskerne in Starnberg und Umgebung sollen mit Geld aus dem Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ gefördert und aufgewertet werden. 1,1 Millionen Euro erhalten sie dafür, erklärt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig aus dem Stimmkreis.
1,1 Millionen Euro für lebendige Stadt- und Ortszentren im Raum Starnberg
„Darüber freue ich mich sehr, denn das unterstützt die Kommunen bei der Sanierung und Aufwertung ihrer Ortskerne und erhöht so sichtbar die Lebensqualität.“ Im Rahmen des Programmteils „Lebendige Zentren“ erhält Weßling 600.000 Euro für seine Ortsmitte. Ebenfalls für ihre Zentren bekommen Herrsching 180.000 Euro, Starnberg 120.000 Euro und Gilching 80.000 Euro. Je 30.000 Euro erhalten Bernried für seine Ortsmitte und Gauting für seinen Ortskern und das Bahnhofsareal.
„Insgesamt fließen heuer allein aus diesem Städtebauförderungsprogramm über 14 Millionen Euro nach Oberbayern. Bei allen Maßnahmen geht es um eine nachhaltige Entwicklung und gleichzeitige Aufwertung der geförderten Orte. Deshalb kommen die Fördermittel allen Bürgerinnen und Bürgern zugute“, betonte die Starnberger Stimmkreisabgeordnete. (kb)
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.