US-Kampfjet stürzt zwischen China und Südkorea ins Meer
Ein US-Kampfjet verunglückt über dem Gelben Meer. Damit häuft sich die Zahl der abgestürzten Militärflugzeuge aus den USA.
Qingdao – Ein Kampfjet der USA ist über dem Gelben Meer zwischen China und der koreanischen Halbinsel abgestürzt. Beim betreffenden Flugzeug handelt es sich um eine Maschine des Typs F-16, die sich auf einem Trainingsflug befunden haben soll. Der Pilot konnte sich mithilfe seines Schleudersitzes retten, meldete das österreichische Nachrichtenportal OE24. Die USA haben 28.500 Soldaten in Südkorea stationiert.
Bereits vor dem jüngsten Absturz zwischen China und Korea reagierte das US-Militär
Erst am 29. November war ein US-Militärflugzeug des senkrecht startenden Typus Osprey nahe der japanischen Insel Yakushima abgestürzt. Insgesamt acht US-Piloten kamen bei dem Unfall ums Leben. Daraufhin forderte die japanische Regierung das US-Militär auf, ihre gesamte Senkrechtstarter-Flotte vorerst am Boden zu lassen, um weiteren möglichen Sicherheitsrisiken vorzubeugen.

Generalleutnant Tony Bauernfeind, Chef des Special Operations Command der USAF, erließ daraufhin am 6. Dezember ein generelles Flugverbot für alle Osprey-Flugzeuge des US-Militärs. Die US-amerikanische Marine schloss sich daraufhin der Entscheidung Bauernfeinds an.
Auch das Militärflugzeug, das Ende November abgestürzt war, hatte sich auf einem Trainingsflug befunden. Knapp eine Stunde nach dem Absturz (15 Uhr Ortszeit) fand die japanische Küstenwache Wrackteile und barg ein Besatzungsmitglied. Jegliche Wiederbelebungsmaßnahmen zeigten jedoch keinen Erfolg.
Nach dem Absturz nahe China häuft sich die Zahl verunglückter US-Kampfjets
Bereits Ende August war ein Osprey-Militärflugzeug im Norden Australiens verunglückt. Bei dem Unglück kamen drei Infanteristen, die sich an Bord der Maschine befanden, ums Leben. Insgesamt befanden sich 23 Insassen an Bord des Flugzeugs. Die Unglücksursache blieb bislang unklar.
Meine news
Und auch im März des vergangenen Jahres ereignete sich ein folgenschwerer Unfall eines Flugzeugs vom Typ Osprey, damals in Norwegen. Bei der Übung Cold Response im Rahmen eines NATO-Manövers stürzte eine MV-22B Osprey des US Marine Corps ab. Alle vier Insassen des Militärflugzeugs kamen bei dem Unglück ums Leben.
Ein chinesisches Kampfjet kollidierte erst im Oktober beinahe mit einem US-Militärflugzeug
Im Oktober dieses Jahres kam es darüber hinaus zu einem militärisch heiklen Zwischenfall im Südchinesischen Meer zwischen China, Taiwan und den Philippinen. Beinahe kollidierte damals ein US-amerikanischer Langstreckenbomber mit einem chinesischen Kampfjet.
Das United States Indo-Pacific Command (USINDOPACOM) hatte den chinesischen Luftstreitkräften daraufhin vorgeworfen, die beinahe Kollision der beiden Flugzeuge provoziert zu haben. Der US-amerikanische Langstreckenbomber hatte im Südchinesischen Meer „rechtmäßige Routine-Operationen“ durchgeführt, wie es in einer Stellungnahme des USINDOPACOM (26. Oktober) hieß. Diese sei über dem Südchinesischen Meer im internationalen Luftraum durchgeführt worden.