Bayern endgültig raus: Olmos neuer Klub steht offenbar fest

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Dani Olmo galt lange als Kandidat, um die Offensive des FC Bayern zu verstärken. Nun wird der Spanier aber wohl zum FC Barcelona wechseln.

München - Dies bestätigte nun Transfer-Experte Fabrizio Romano mit seinem „Here we go!“ Demnach gibt es eine mündliche Einigung zwischen dem FC Barcelona und RB Leipzig um einen Transfer Olmos. Grundlegend verantwortlich für diese Einigung soll Sportdirektor Deco gewesen sein. Die Sachsen werden 55 Millionen Euro für ihren Schützling erhalten, sieben Millionen Euro können noch durch Bonuszahlungen fällig werden.

Dani Olmo nach dem Spiel
Dani Olmo wurde mit Spanien Europameister. © IMAGO/Moritz Mueller

Olmo wird beim La-Liga-Klub einen Sechs-Jahres-Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der 26-Jährige wollte unbedingt zu den Katalanen wechseln. Somit geht der FC Bayern beim nächsten Transferziel leer aus. Nachdem man kürzlich im Rennen um eine Ausleihe von Xavi Simons RB Leipzig unterlag, zieht es den nächsten Offensiv-Star zu einem anderen Klub.

Olmo nur Alternativkandidat in München

Ganz so bitter wie die Xavi-Absage dürfte dieser Wechsel für die Münchner jedoch nicht sein. Olmo galt ohnehin als Alternativkandidat für Désiré Doué von Stade Rennes, welcher wohl zu einem Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt tendiert. Aktuell spielen die Münchner im Poker um den jungen Franzosen noch auf Zeit, da man mindestens einen Flügelspieler abgeben muss, um Doue zu verpflichten. Die Bayern-Bosse sind wohl jedoch zuversichtlich, dass man den Deal finalisieren kann.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside

Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.

Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!

Falls der Doué-Transfer doch noch platzen sollte, gehen den Bayern-Bossen langsam die Optionen für eine Verstärkung der Offensive aus. Somit wird man an der Säbener Straße nun alles daran setzen, den 19-Jährigen nach München zu lotsen. Aktuell spielt Doué in Frankreich noch um Olympia-Gold, gemeinsam mit FCB-Neuzugang Michael Olise.

Auch interessant

Kommentare