Autoverkäufer soll Jeep von Kundin gestohlen und 2 Monate darin gelebt haben

Laura Halen aus dem US-Bundesstaat New Jersey wirft einem Verkäufer vor, ihr Eintauschfahrzeug gestohlen zu haben. Laut der amerikanischen Nachrichtenwebseite "NJ.com" habe er den Jeep, den sie eingetauscht hatte, monatelang für sich behalten.

Strafzettel des Verkäufers führten zu einem Haftbefehl für Laura

Im vergangenen Jahr hatte die Amerikanerin ein Auto geleast und den Jeep bei einem Autohaus eingetauscht. Der Verkäufer sollte das Fahrzeug eigentlich an einen anderen Händler bringen – habe es jedoch für sich behalten.

Während dieser Zeit soll er den Wagen gefahren und zeitweise darin gewohnt haben. Außerdem habe der Mann Strafzettel gesammelt, wodurch Laura sogar einen Haftbefehl erhielt, wie "NJ.com" berichtet. Den Jeep soll er etwa zwei Monate lang benutzt haben, bis er schließlich erwischt wurde.

USA: Gericht
Für seine Tat musste der Mann eine Geldstrafe zahlen (Symbolbild). IMAGO / imagebroker

Verkäufer musste Schadenersatz von 1016 US-Dollar zahlen

Im Juli 2024 meldete Laura den Vorfall beim Autohaus und bei der Polizei. Zunächst bestritt das Unternehmen, dass der Verkäufer etwas falsch gemacht hatte. Später, nach Bestätigung des Diebstahls, wurde er entlassen.

Der Mann bekannte sich am 12. Mai 2025 vor Gericht schuldig und musste einen Schadenersatz von 1016 US-Dollar (etwa 882 Euro) zahlen.

Das Autohaus wird nun wegen Fahrlässigkeit ebenfalls verklagt. Die Klage besagt, das Unternehmen habe gewusst oder hätte wissen müssen, dass der Verkäufer den Jeep illegal in Besitz hatte.