Kimmich statt Neuer? Matthäus-Idee für den FC Bayern hat es in sich

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Lothar Matthäus unterbreitet dem FC Bayern einen spannenden Vorschlag, wie Joshua Kimmich zur Vertragsverlängerung zu bewegen wäre.

München – Zum Auftakt des Fußballjahres 2025 stehen beim FC Bayern neben dem Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga vor allem Vertragsfragen im Fokus. Trotz der Tatsache, dass mehrere wichtige Spieler nur bis zum Sommer unter Vertrag stehen, übt Sportchef Max Eberl bisher keinen großen Druck auf eine Entscheidung aus.

Während Manuel Neuer kurz vor einer Vertragsverlängerung zu stehen scheint und Thomas Müller vermutlich selbst entscheiden kann, ob er seine Karriere fortsetzen möchte, ist die Lage bei Joshua Kimmich noch nicht so eindeutig. Lothar Matthäus unterbreitet dem Verein einen brisanten Vorschlag, um Kimmich zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen: Der ehemalige Bayern-Star empfiehlt, Kimmich so schnell wie möglich zum Kapitän zu ernennen.

Lothar Matthäus schwebt für Joshua Kimmich „etwas Historisches“ vor

Der Mittelfeldmann hat bereits seit dem Sommer die Kapitänsbinde beim DFB-Team inne und wird in München seit Jahren als Nachfolger von Neuer als Spielführer gehandelt. Matthäus schlägt vor, diesen Schritt vorzeitig zu vollziehen. „Wieso nicht neben finanziellen und sportlichen Aspekten bei einer Verlängerung einen weiteren Anreiz für Joshua Kimmich schaffen?“, stellte Matthäus gegenüber Sport Bild rhetorisch in den Raum.

Geht es nach Lothar Matthäus, löst Joshua Kimmich Bayern-Kapitän Manuel Neuer bald ab.
Geht es nach Lothar Matthäus, löst Joshua Kimmich Bayern-Kapitän Manuel Neuer bald ab. © IMAGO/Markus Fischer

„Beide Ämter gleichzeitig innezuhaben ist etwas Historisches, was ihn reizen würde und eine große Auszeichnung wäre“, argumentierte Matthäus. Der Rekordnationalspieler hätte sogar schon während der kurzen Winterpause über eine solche Veränderung nachgedacht, die jedoch vermutlich keine Rolle in den Überlegungen der Verantwortlichen gespielt hat.

Lothar Matthäus verlor beim FC Bayern einst selbst die Kapitänsbinde

„Spätestens zur neuen Saison würde ich Joshua Kimmich – trotz einer bevorstehenden Verlängerung von Neuer – zum Spielführer machen. Manuel könnte das verkraften, er muss nach all den Jahren nicht aufs Amt bestehen“, erklärte Matthäus. Der TV-Experte musste beim FC Bayern einst selbst die Kapitänsbinde wegen interner Streitigkeiten nach der Veröffentlichung eines umstrittenen Tagebuchs abgeben.

„Für mich hatte das keinen negativen Effekt, ich konnte gut damit umgehen, habe meinen Einfluss behalten, wurde sogar noch einmal Deutschlands Fußballer des Jahres“, reflektierte Matthäus. Auch bei Neuer gibt es eine Art Präzedenzfall: Im DFB-Team verlor der Torhüter während seiner monatelangen Verletzungspause nach einem Skiunfall Ende 2022 die Kapitänsbinde an İlkay Gündoğan.

Die Entscheidung, die ursprünglich von Hansi Flick getroffen wurde, wurde von seinem Nachfolger Julian Nagelsmann im Hinblick auf die EM 2024 bestätigt. Dennoch ernannte der Bundestrainer den erfahrenen Torhüter für das Heimturnier zur Nummer 1. Da die Rolle des Kapitäns in einem Vereinsteam jedoch noch größer ist, bleibt es fraglich, ob der FC Bayern Neuer derart vor den Kopf stoßen würde.

Auch interessant

Kommentare