Infekt stoppt Bayern-Star: Pavlovićs EM-Debüt wohl auf der Kippe
Ein Infekt bedroht offenbar die EM-Teilnahme von Aleksandar Pavlović. Muss Julian Nagelsmann womöglich sogar einen Ersatz nominieren?
Herzogenaurach – Vor über einer Woche gab Aleksandar Pavlović beim torlosen Remis gegen die Ukraine sein Länderspieldebüt für die deutsche Nationalmannschaft. Allerdings könnte es eine Weile dauern, bis der Mittelfeldspieler erneut zum Einsatz kommt. Nachdem der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag kommuniziert hatte, dass Pavlović aufgrund einer Infektion kürzertreten muss, ließ Sky Sport am Dienstag mit einem Hintergrundbericht aufhorchen.
Pavlović verpasst offenbar Auftaktspiel gegen Schottland
Laut dem Bezahlsender wird das Bayern-Eigengewächs nicht am EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland (Freitag, 21 Uhr) teilnehmen können. Pavlović hoffe, im Anschluss an die Partie wieder zur Nationalmannschaft stoßen zu können, aber aufgrund des ungewissen Heilungsprozesses sei seine Rückkehr momentan ungewiss.

Zum jetzigen Zeitpunkt sei es noch nicht einmal absehbar, ob Pavlović überhaupt an der Europameisterschaft teilnehmen kann oder ob Bundestrainer Julian Nagelsmann einen Ersatzspieler benennen muss. Es werde täglich beobachtet, welche Maßnahmen erforderlich sein werden.
Wer könnte Pavlović bei der EM ersetzen?
Pavlović hat sich in dieser Saison beim FC Bayern Talent etabliert, allerdings wird er in der Nationalmannschaft vom Pech verfolgt. Nagelsmann wollte Pavlović bereits im März für die Spiele gegen Frankreich und die Niederlande nominieren, aber eine Mandelentzündung stoppte den Youngster.
Trotz seiner relativ geringen Erfahrung von 22 Profi-Spielen für den FC Bayern und seiner Abwesenheit im März hat sich Pavlović einen festen Platz im EM-Kader gesichert. Ein Ausfall wäre für ihn besonders bitter. Wen Nagelsmann im schlimmsten Fall nachnominieren würde, ist noch unklar. Leon Goretzka vom FC Bayern und Angelo Stiller, der sich beim VfB Stuttgart als Stammspieler etabliert hat und das Interesse des FC Barcelona geweckt haben soll, wären zwei mögliche Optionen. Auch eine Nominierung von Rocco Reitz wäre denkbar, nachdem er am DFB-Trainingslager in Blankenhain teilgenommen hat.