Laut Studie - Darum sollten Sie die meisten Kalorien vor 13 Uhr zu sich nehmen

Wer zu viele Kalorien zu sich nimmt, kann seinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben. Das kann sich negativ auf unseren Körper und unsere Gesundheit auswirken.

Umso wichtiger ist es, sich richtig zu ernähren. Dazu gehört nicht nur, was man isst, sondern auch, wann man die Kalorien zu sich nimmt.

Hohe Blutzuckerwerte sind nicht gesund

Erhöhte Blutzuckerwerte sind ungesund - keine Frage. Ein hoher Blutzuckerspiegel erhöht das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken.

Außerdem ist ein hoher Blutzuckerspiegel nicht unbedingt gut für die Figur. Wer einen hohen Blutzuckerspiegel hat, speichert überschüssige Energie in Form von Fett. Wer also abnehmen möchte, sollte darauf achten, dass der Blutzuckerspiegel möglichst niedrig bleibt.

Studie zeigt: Lieber früher am Tag als spät essen

Um sich kalorien- und damit blutzuckerbewusst zu ernähren, sollte man zu bestimmten Tageszeiten essen. Amerikanische Forscher des Gesundheitszentrums „NYU Langone Health“ in New York fanden in einer Studie heraus, dass Teilnehmer, die die meisten Kalorien bis 13 Uhr zu sich nahmen, einen geringeren Blutzuckeranstieg aufwiesen als Teilnehmer, die über den Tag verteilt Kalorien zu sich nahmen.

Außerdem sank der Blutzuckerspiegel bei den „Bis-13-Uhr-Essern“ im Laufe des Tages schneller wieder ab. Bereits nach einer Woche dieser Ernährungsumstellu

Der Zeitpunkt vom Essen hat Einfluss auf Fettstoffwechsel

Auch andere Studien haben sich mit dem Zeitpunkt der Kalorienzufuhr beschäftigt. Dabei wird deutlich, dass das Wann größere Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Fitness hat, als oft gedacht.

  • Eine Studie rund um die Autoren Eddy S Yang, Eric Ravussin, Courtney M Peterson und andere hat ergeben, dass es Vorteile hat, seine Nahrung in der ersten Tageshälfte zu sich zu nehmen.
  • Wer seine Kalorien zwischen 8 und 14 Uhr zu sich nimmt, profitiert im Vergleich zu einer Kalorienaufnahme zwischen 8 und 20 Uhr von einem besseren Fettstoffwechsel. Auch hier wird ein Zusammenhang zum niedrigeren Blutzuckerspiegel hergestellt.
  • Darüber hinaus haben die Forscher Hinweise gefunden, dass die Kalorienaufnahme bis zum frühen Nachmittag einen positiven Anti-Aging-Effekt haben kann.
    \u0009

Weitere Studie zeigt: Wer 12 Stunden isst, lebt ungesünder

Eine weitere Studie um die Autoren Humaira Jamshed, Felicia L. Steger und David R. Bryan hat herausgefunden, dass Probanden, die in der ersten Tageshälfte aßen, mehr abnehmen konnten.

Dafür wurden 90 übergewichtige Personen über einen Zeitraum von 14 Wochen untersucht. Ein Teil der Probanden aß zwischen 7 und 15 Uhr den Hauptteil der Nahrung, der andere Teil durfte zwölf Stunden lang essen.

Die Probanden der ersten Gruppe konnte in dem Untersuchungszeitraum mehr Gewicht abnehmen. Zudem waren die Blutdruck- und Blutfettwerte besser.