Weinfest der Sängervereinigung Mindelheim e.V. auf der Mindelburg

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Chorleiter Markus Felser und die Männer der Sängervereinigung zeigten vollen Einsatz, um das Weinfest auf der Mindelburg stimmungsvoll zu begleiten. © Grabowski

Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die Sängervereinigung Mindelheim e.V. lud zum traditionellen Weinfest auf die Mindelburg ein.

Mit Fanfaren und Paukenschlägen eröffnete die Fanfarengruppe das Fest im stimmungsvollen Hof rund um den Brunnen der Mindelburg. Die laue Sommernacht bot die perfekte Kulisse, um in geselliger Runde ein Gläschen Wein zu genießen. Die Sängervereinigung präsentierte ihr klassisches Repertoire, während das 2016 gegründete gemischte Ensemble „TONicum“ mit Liedern von den 50er bis 90er Jahren für musikalische Abwechslung sorgte.

Weinfest der Sängervereinigung Mindelheim e.V. - Zahlreiche Besucher auf der Mindelburg

Der Vorsitzende Martin Kohler zeigte sich überaus erfreut, nach so langer Zeit zahlreiche Besucher auf der Burg begrüßen zu dürfen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit einer Abordnung der Liedertafel aus der Partnerstadt Schwaz in Tirol. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Gäste konnten sich an deftigen Schmankerln und erlesenen deutschen Weinen erfreuen.

Franziskus (Gix) Steber sorgte für den guten Ton und eine stimmungsvolle Beleuchtung, die Mindelburg wurde in ein ganz besonderes Licht getaucht. Ein Novum in diesem Jahr war die Übertragung des EM-Spiels zwischen Dänemark und Deutschland, das per Beamer auf den Burgfried projiziert wurde. Dies erfreute die Fußballfans.

Weinfest der Sängervereinigung Mindelheim e.V. - Vorfreude auf nächstes Jahr bereits spürbar

Alles in allem war das Weinfest der Sängervereinigung ein voller Erfolg und eine gelungene Rückkehr nach der langen Pause. Die Vorfreude auf das nächste Weinfest ist bereits jetzt spürbar.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare