- Die Aufnahmen der Sprengung sehen Sie im Video oben.
Die Sprengung der Kühltürme des AKW Gundremmingen war ein mit Spannung erwartetes Ereignis, das viele Zuschauer live verfolgen wollten. BR24-Reporterin Judith Zacher berichtete direkt vor Ort, doch im entscheidenden Moment patzte sie beinahe.
ARD-Reporterin versperrt die Sicht
Im leichten Regen und Wind stand BR24-Reporterin Judith Zacher in Grundremmingen. Ihre Position war direkt vor den zwei Kühltürmen. "Es ist auf jeden Fall ein Ereignis, das viele hier erleben wollen", sagte sie noch wenige Momente zuvor. Ihre Position war dann doch etwas unvorteilhaft gewählt, denn im entscheidenden Moment stand sie im Weg.
Als ein Signalton ertönte, realisierte Zacher, dass die Sprengung unmittelbar bevorstand. Sie verließ schnell das Bild, aber der Turm war bereits gefallen. "Der Wahnsinn, so schnell kann’s gehen", kommentierte sie anschließend die Situation. "Mich hat das jetzt echt gepackt, da zuzuschauen", meinte sie. Das Video verbreitete sich schnell in den sozialen Medien.
Zuschauerreaktionen auf Social Media zum Patzer im TV
Die kleine Panne sorgte für zahlreiche humorvolle Reaktionen auf der Plattform X. Viele Nutzer kommentierten die Situation mit Lach-Emojis und scherzhaften Bemerkungen. "Ich lach’ mir ’nen Ast", schrieb ein Nutzer, während andere die Situation einfach als "herrlich" bezeichneten.
Auch auf Instagram gab es Reaktionen. Ein Nutzer äußerte die Hoffnung, dass Oliver Welke die Szene in der nächsten Ausgabe der "heute-show" aufgreifen würde: "Also live im Fernsehen stand ja die Moderatorin davor … Ich glaube, Oliver Welke freut sich da sehr."
Die Sprengung der Kühltürme ist Teil des Rückbaus des AKW Gundremmingen, das seit Ende 2021 endgültig abgeschaltet ist. Der Abbau der Anlage wird voraussichtlich bis in die 2030er Jahre dauern, da umfangreiche Maßnahmen notwendig sind, um das Gelände zu sanieren. Die Kühltürme wurden ursprünglich genutzt, um das bei der Stromproduktion erhitzte Kühlwasser zu kühlen, bevor es zurück in die Donau geleitet wurde.
In einer anderen ARD-Show gab es zuletzt ebenfalls Probleme: Ton-Patzer beim "Schlagerbooom".
Ein Video-Ausschnitt von BR24live vom Bayerischen Rundfunk, - BR24 war bei der Sprengung der Kühltürme am 25.10.25 live vor Ort dabei. Mehr zum Thema gibt es auch bei BR24: Kühltürme des AKW Gundremmingen werden gesprengt.