Schlimmer Unfall in Oberbayern: 18-Jähriger und Familienvater sterben
Bei einem Überholvorgang ist der Mann wohl auf die Gegenfahrbahn geraten. Es kam zur Frontalkollision, beide Autofahrer kamen ums Leben.
Rosenheim - Beim Frontalzusammenstoß zweier Autos in Eiselfing im Landkreis Rosenheim sind am Freitagabend, 9. Februar, zwei Autofahrer im Alter von 18 und 46 Jahren ums Leben gekommen. Die Frau und zwei Kinder des 46-Jährigen, die ebenfalls im Fahrzeug saßen, erlitten schwere Verletzungen, so die Polizei. Nach Angaben eines Polizeisprechers am Samstagmorgen, war das Leben der Verletzten nicht in Gefahr.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Schwerer Unfall in Oberbayern: Zwei Menschen sterben im Kreis Rosenheim
Ersten Erkenntnissen zufolge scheint der 46-jährige Fahrer gegen 21 Uhr nahe des Ortsteils Kerschdorf während eines Überholvorgangs auf die Gegenfahrbahn geraten zu sein. Dort kollidierte sein Auto frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrer erlagen noch am Unfallort ihren Verletzungen.
Die Verletzten wurden per Rettungshubschrauber und Krankenwagen in ein Krankenhaus transportiert. Die Straße in der Umgebung von Eiselfing blieb bis zum frühen Samstagmorgen gesperrt. Nach Angaben der Polizei wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Gutachter zur Untersuchung des Unfallhergangs hinzugezogen.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Meine news
Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion