38.000 Euro für Zusatzkräfte - Poing unterstützt Kindergarten Am Endbachweg unbefristet
Die Gemeinde Poing unterstützt den „Kath. Kindergarten Am Endbachweg“ mit jährlich rund 38.000 Euro
Poing - Die Katholische Pfarrkirchenstiftung St. Michael hat für die Einrichtung „Kath. Kindergarten Am Endbachweg“ einen Antrag auf Förderung einer zusätzlichen Kraft (ab Januar 2026) bei der Gemeinde eingereicht. Diese Förderung ist für den „Einsatz von zusätzlichem Fachpersonal für Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung/drohender Beeinträchtigung in den integrativen Kindertagesstätten“ möglich.
Poing: Gemeinde fördert Zusatzkraft für Kindergarten Am Endbachweg
In der letzten Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung referierte Katharina Heudecker (Fachbereich Generationen und Bildung) über dieses Thema. „Die Zusatzkraft muss eine pädagogische Qualifikation vorweisen, beispielsweise die eines Heilpädagogen oder Heilerziehungspflegers“ so Heudecker, „um integrativen Kindern gezielte Angebote mit erhöhtem Förderbedarf auch außerhalb der Gruppen zu ermöglichen und somit deren besonderen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, sieht die Verwaltung den Einsatz von zusätzlichem pädagogischem Personal als sinnvoll an.“
Mit der finanziellen Förderung seitens der Kommune und des Freistaates sollen die Personalkosten in Höhe von 80 Prozent für erforderliches zusätzliches Personal abgedeckt werden.
Für den „Kath. Kindergarten Am Endbachweg“ gilt folgendes Beispiel: Für ein Kind mit Gewichtungsfaktor 4,5 (Gewichtungsfaktor für integrative Kinder) und einer Buchungszeit von 7 bis 8 Stunden beträgt der kommunale Anteil jährlich 13.693 Euro. Durch den Faktor X (Einvernehmen der Gemeinde) erhöht sich die kommunale Fördersumme um 5.477 Euro jährlich (anteilig pro Monat 456 Euro). Der staatliche Anteil erhöht sich ebenfalls um die gleiche Fördersumme. Aktuell werden Am Endbachweg sieben integrative Kinder betreut. „Die Gemeinde muss in diesem Fall rund 38.000 Euro investieren“ sagte Bürgermeister Thomas Stark, der diese Summe – mit Zustimmung der Räte - „unbefristet bis auf Widerruf gewährt.“
Thomas Stark erwähnte in dem Zusammenhang, dass die Einrichtungen des Trägers Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ebersberg e. V. „AWO Kinderhaus Poing“ und „AWO Kinderhort Jakl-Geißel Poing“ ebenfalls die Förderungen beanspruchen könnten – diese jedoch noch nicht in Anspruch genommen haben.
fu
Mit dem „Meine Anzeigenzeitung“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Meine Anzeigenzeitung“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.