Trump macht Ernst: Golf von Mexiko soll umbenannt werden – innerhalb von 30 Tagen
Schon an seinem ersten Tag als US-Präsident geht Donald Trump einen radikalen Weg. Das betrifft auch den „Golf von Mexiko“ und den höchsten Berg der USA.
Washington, D.C. – Präsident Donald Trump vollzieht gleich am ersten Tag seiner Amtszeit eine radikale innen- und außenpolitische Kehrtwende. Der 78-Jährige beschloss umgehend nach dem Amtseid den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen sowie aus der Weltgesundheitsorganisation WHO. In den kommenden Wochen und Monaten dürften die tatsächlichen Auswirkungen der Entscheidungen von Trump sichtbar werden.

Trump will „Golf von Mexiko“ in „Golf von Amerika“ umbenennen
Und Trump macht auch bei Umbenennungen Ernst. So soll nach Trumps Willen der Golf von Mexiko umbenannt werden – und zwar innerhalb der nächsten 30 Tage. Künftig soll es sich um den „Golf von Amerika“ handeln. In Trumps Dekret heißt es, dass seine natürlichen Ressourcen und seine Tierwelt auch heute noch von zentraler Bedeutung für die amerikanische Wirtschaft seien.
Die reichhaltige Geologie dieses Beckens habe es zu einer der ergiebigsten Öl- und Gasregionen der Welt gemacht, „die etwa 14 % der Rohölproduktion unserer Nation und eine Fülle von Erdgas liefert und immer wieder neue und innovative Technologien hervorbringt, die es uns ermöglicht haben, einige der tiefsten und reichsten Ölvorkommen der Welt zu erschließen.“
Trump will den Berg Denali in Alaska wieder in Mount McKinley umbenennen
Zudem soll der höchste Berg der Vereinigten Staaten, der Denali in Alaska, künftig wieder seinen früheren Namen „Mount McKinley“ tragen. Trump kündigte diese Umbenennung ebenfalls in seiner Rede an. „Denali“ ist die indigene Bezeichnung des 6190 Meter hohen Bergs. Früher war der Berg nach dem 25. Präsidenten der Vereinigten Staaten, William McKinley, benannt. „Wir werden den Namen eines großartigen Präsidenten, William McKinley, wieder dem Mount McKinley geben“, sagte Trump.
Die von ihm geplante Umbenennung des Denali ist ein Affront gegen die Ureinwohner von Alaska, die den Berg seit Jahrhunderten so nennen. 1917 war der Berg jedoch offiziell nach McKinley benannt worden, der von 1897 bis 1901 amtiert hatte. McKinley hatte den Berg nie besucht und keinerlei besondere Beziehung zu dem Berg oder Alaska.
Die Regionalbehörden von Alaska bezeichnen den Berg aber seit den 70er Jahren als „Denali“, und 2015 wurde der Berg auch von den Bundesbehörden auf Veranlassung des damaligen Präsidenten Barack Obama in „Denali“ umbenannt. Die von Trump angekündigte Rückbenennung des Berges in „Mount McKinley“ geht auf die Initiative einer Parteikollegin Trumps, der republikanischen Senatorin Lisa Murkowski, zurück. (erpe/dpa)