GTA 6: Die wichtigsten Charaktere der Story erklärt – Diese Details wurden im 2. Trailer übersehen
Rockstar zeigt im zweiten GTA 6-Trailer neue Charaktere und Details zur Story um Jason und Lucia. Wer sind die Anti-Helden, und was sind Geschichten der Verbündeten?
Der zweite Trailer zu Grand Theft Auto 6 ist endlich da und gibt den seit über 10 Jahren wartenden Spielern tiefere Einblicke in die kriminelle Unterwelt von Vice City. Nach der kürzlichen Verschiebung auf Mai 2026 liefert Rockstar Games nun frisches Material, das die Wartezeit versüßen soll. Besonders spannend: Die neuen Charaktere, die die Welt von Vice City bevölkern werden. Hier sind die vier wichtigsten Figuren und viele weitere Story-Details, die viele wahrscheinlich übersehen haben.
Die Hauptprotagonisten: Ein modernes Bonnie & Clyde
Nachdem GTA 6 letzte Woche auf 2026 verschoben wurde, gibt es dennoch Grund zur Freude: nach über einem Jahr Funkstille veröffentlicht Rockstar Games den 2. Trailer. Der zweite Trailer bestätigt endgültig, was viele Fans bereits vermutet haben: GTA 6 wird sich um das kriminelle Paar Jason Duval und Lucia Caminos drehen. Ihre Geschichte beginnt, als Jason seine Partnerin aus dem Gefängnis abholt – der Startpunkt einer wilden Reise durch den fiktiven Bundesstaat Leonida.
Jason Duval: Der Ex-Soldat mit krimineller Vergangenheit
Jason ist kein unbeschriebenes Blatt im Verbrechermilieu. Laut offizieller Beschreibung wuchs er „umgeben von Betrügern und Kriminellen“ auf. Nach einer Zeit in der Armee, die er nutzte, um seine problematische Jugend hinter sich zu lassen, landete er bei lokalen Drogenschmugglern in den Florida Keys. Jetzt scheint er bereit für einen Neuanfang zu sein – und das Treffen mit Lucia könnte sein Leben komplett verändern.

Im Trailer sehen wir Jason in verschiedenen Situationen: Mal als fürsorglichen Partner, mal als skrupellosen Kriminellen. Diese Dualität macht ihn zu einer facettenreichen Figur, die mehr Tiefe verspricht als frühere GTA-Protagonisten. Besonders interessant: Seine militärische Vergangenheit könnte im Spiel eine wichtige Rolle spielen und spezielle Fähigkeiten freischalten.
Lucia Caminos: Ex-Häftling mit Kampferfahrung
Lucia ist die erste weibliche Hauptfigur in einem GTA-Spiel seit der PS2-Ära. Im zweiten Trailer erfährt man mehr über ihre Hintergrundgeschichte: Ihr Vater brachte ihr schon früh das Kämpfen bei, und genau das hat sie ihr Leben lang getan. Der Kampf für ihre Familie landete sie im Leonida-Gefängnis, aus dem sie durch pures Glück freikam.

Besonders auffällig ist Lucias Kampfhintergrund, der im Trailer durch einen kurzen Einblick in Käfigkämpfe angedeutet wird. Dies könnte auf ein neues Minispiel hinweisen, das Spielern ermöglicht, in illegalen Kampfveranstaltungen anzutreten. Lucia scheint zudem eine klare Vision zu haben: Sie will das gute Leben, von dem ihre Mutter seit ihrer Zeit in Liberty City träumt – und ist bereit, dafür alles zu tun.
Cal Hampton: Der paranoide Technik-Freak
Cal Hampton ist Jasons Freund und Komplize, der sich am wohlsten fühlt, wenn er zu Hause mit ein paar Bieren die Küstenwachenkommunikation abhört. Laut Rockstar ist Cal „am Tiefpunkt Amerikas und dort glücklich“. Seine gelegentliche Paranoia passt perfekt zu seinem Charakter, während sein Freund Jason größere Pläne verfolgt.

Im Trailer sieht man Cal in entspannter Atmosphäre, umgeben von Technik und Bier. Seine Fähigkeiten im Bereich Überwachung und Kommunikation könnten für die Protagonisten von unschätzbarem Wert sein, besonders bei der Planung von Raubüberfällen. Seine Rolle erinnert an Lester aus GTA 5, jedoch mit einer bodenständigen, weniger exzentrischen Persönlichkeit.
Boobie Ike: Der Geschäftsmann mit dunkler Vergangenheit
Boobie Ike wird als „lokale Legende von Vice City“ vorgestellt, der es geschafft hat, seine Zeit auf der Straße in ein legitimes Imperium zu verwandeln. Dieses umfasst Immobilien, einen Stripclub und ein Aufnahmestudio. Boobie ist „nur am Lächeln, bis es ums Geschäft geht“ – ein klarer Hinweis auf seine gefährliche Seite.

Besonders interessant ist sein Geschäftsmodell: „Das Clubgeld bezahlt das Studio, und das Drogengeld bezahlt alles.“ Diese Aussage zeigt, dass Boobie trotz seiner legalen Geschäfte weiterhin tief in kriminelle Aktivitäten verstrickt ist. Seine Partnerschaft mit dem aufstrebenden Musikmogul Dre‘Quan für „Only Raw Records“ scheint ihm besonders am Herzen zu liegen – jetzt brauchen sie nur noch einen Hit.
Raul Bautista: Der professionelle Bankräuber
Mit „Selbstvertrauen, Charme und Gerissenheit“ wird Raul als erfahrener Bankräuber beschrieben, der ständig nach Talenten sucht, die bereit sind, für die größten Belohnungen die größten Risiken einzugehen. Seine Rücksichtslosigkeit erhöht bei jedem Coup den Einsatz. Früher oder später wird seine Crew entweder alles auf eine Karte setzen oder sich aus dem Spiel zurückziehen müssen.
Brian Heder: Der altmodische Drogenkurier
Brian wird als „klassischer Drogenkurier aus der goldenen Ära des Schmuggels“ beschrieben. Er bewegt weiterhin Waren durch seinen Bootsanleger, zusammen mit seiner dritten Ehefrau Lori. Brian ist lange genug im Geschäft, um andere die Drecksarbeit machen zu lassen. Er lässt Jason mietfrei in einem seiner Anwesen wohnen – solange dieser bei lokalen Erpressungen hilft und gelegentlich für Loris Sangria vorbeischaut.
Die Musikszene von Vice City: Ein zentrales Element
Der zweite Trailer deutet an, dass die Musikindustrie eine zentrale Rolle in GTA 6 spielen wird. Neben Boobie Ike und Dre‘Quan Priest werden auch die Rapperinnen Bae-Luxe und Roxy (bekannt als „Real Dimez“) vorgestellt. Diese Charaktere könnten nicht nur für Nebenmissionen relevant sein, sondern auch die kulturelle Atmosphäre des Spiels prägen.
Die Verbindung zwischen Musik und Verbrechen ist ein klassisches GTA-Thema, das in Teil 6 offenbar vertieft wird. Die Darstellung von aufstrebenden Künstlern, die zwischen legaler Karriere und krimineller Vergangenheit balancieren, verspricht interessante Storylines und authentische Einblicke in die Hip-Hop-Kultur Floridas.
Weitere Einblicke gibt es hier: GTA 6 enttäuschte Millionen Gamer – Zeigt heute zum Trost ein perfektes Video: Trailer Nr. 2 ist da.
Was der Trailer über die Spielwelt verrät
Der zweite Trailer gibt auch neue Einblicke in die Spielwelt von GTA 6. Die Handlung spielt im fiktiven Bundesstaat Leonida, einer satirischen Version Floridas, mit Vice City als Hauptschauplatz. Die Atmosphäre wirkt lebendiger und detaillierter als je zuvor, mit beeindruckenden Lichteffekten und einer Vielzahl von Umgebungen – von glitzernden Stränden bis hin zu düsteren Sümpfen.

Besonders auffällig sind die zahlreichen Aktivitäten, die im Trailer angedeutet werden: Nachtclubs, Stripclubs, Bootsfahrten, Käfigkämpfe und natürlich Banküberfälle. Die Spielwelt scheint vielfältiger und interaktiver zu sein als in früheren GTA-Teilen, was für ein immersives Spielerlebnis sorgt. Die Fan-Reaktionen zum 2. Trailer zu GTA 6 fallen mehr als positiv aus.