Praktisches WhatsApp-Feature für Vielschreiber: So behalten Nutzer die Übersicht

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Das neue Update von WhatsApp soll nicht nur die Chats übersichtlicher gestalten, sondern kann sogar die Kommunikation verbessern. Was dahinter steckt.

Kassel – Mit etwa zwei Milliarden Nutzern ist WhatsApp der beliebteste Messenger-Dienst der Welt und längst unverzichtbar im Alltag. Täglich werden unzählige Nachrichten und Sprachnachrichten versendet. Hinzu kommen Nachrichten, die nie verschickt wurden und in den Chats untergehen. Ein neues WhatsApp-Feature soll Abhilfe schaffen und damit vor allem Vielschreibern unter die Arme greifen.

Damit Nachrichten sicher an ihr Ziel kommen: Neues WhatsApp-Feature bietet Entwurf-Funktion

Der Blog WABetaInfo kündigte bereits im September 2024 an, dass Whatsapp in der Beta-Version 24.18.10.72 für das Betriebssystem iOS eine Entwurf-Funktion testet. Mittlerweile ist das Update für alle iPhone-Nutzer verfügbar. Konkret soll das neue WhatsApp-Feature dabei unterstützen, den Überblick über noch nicht gesendete Nachrichten zu behalten, damit diese später fertiggestellt werden können. Die Funktion ist auch schon seit einiger Zeit für den Desktop verfügbar.

Ein WhatsApp-Nutzer chattet vor einem Hintergrund mit Whatsapp-Logo,
Nachricht getippt, aber nicht abgeschickt? Dieses Problem will WhatsApp mit seinem neuen Feature nun angehen. (Symbolfoto) © Fabian Sommer/dpa

Das neue Whatsapp-Feature könnte besonders für diejenigen nützlich sein, die viele verschiedene Chats offen haben und beim Tippen oft unterbrochen und abgelenkt werden. Während früher noch einzelne Chats nach nicht verschickten Nachrichten durchforstet werden mussten, reicht heute ein Blick auf die Chatliste. Laut WABetaInfo könne man die Funktion als eine Art Erinnerung betrachten, die die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Nachrichten nie abgeschickt werden.

Mit „Entwurf“ gekennzeichnet: Das ändert sich mit dem WhatsApp-Feature für iPhone-Nutzer

Sobald das Update heruntergeladen ist, ist der Unterschied sofort erkennbar: Nachrichten, die noch nicht gesendet wurden, werden auffällig grün hervorgehoben. In der Vorschau und in den Chats selbst sehen die Nutzer dann die ursprünglich getippt Nachricht, bloß, dass diese um das Wort „Entwurf“ ergänzt wird. Wird die Nachricht dann abgeschickt – egal, ob sie nochmal bearbeitet wurde oder nicht – wird sie wieder ganz normal im Chat angezeigt.

Das neue WhatsApp-Feature beinhaltet eine Entwurf-Funktion, mit der nicht verschickte Nachrichten markiert werden.
Das neue WhatsApp-Feature beinhaltet eine Entwurf-Funktion, mit der nicht verschickte Nachrichten markiert werden. © WABetaInfo/Screenshot

Das neue Whatsapp-Feature wird derzeit schrittweise ausgerollt. Daher kann es sein, dass einige iPhone-Nutzer das Update noch nicht bekommen haben, wie WABetaInfo berichtet. Wann die Entwurf-Funktion auch für das Betriebssystem Android verfügbar sein wird, ist bisher nicht bekannt (Stand: 9. November 2024). Für iOS gibt es nun außerdem neue Widgets für zuletzt genutzte Chats, favorisierte Chats, fixierte Chats oder die am häufigsten kontaktierten Personen.

Dass Updates für iOS und Android zeitversetzt kommen, ist nicht ungewöhnlich. So hat Whatsapp Ende 2023 eine neue Funktion für iPhone-Nutzer entwickelt, die unter anderem neue Tastenkombinationen und das einmalige Anhören von Sprachnachrichten. iPhone-Nutzer durften sich auch als Erstes über das verändere Design der Chatliste freuen. (cln)

Auch interessant

Kommentare