Luxus-Urlaub in Südtirol: Touristen müssen sich auf neue Regeln einstellen
Der Bauernbund sagt einem Urlaubstrend in Südtirol den Kampf an. Bei einer bestimmten Art von Unterkunft soll es drastische Änderungen geben.
Bozen – Tourismus wird in vielen beliebten Urlaubsregionen immer mehr zum Problem. Sowohl der günstige all-inclusive als auch der teure Luxus-Tourismus. Auch in Südtirol ist das der Fall. Die Bergregion geht nun jedoch mehr und mehr gegen Reisende mit mehr Geld als Anstand vor. So sorgten jüngst unter anderem angebotene Militärjet-Flüge über die Dolomiten für einen Eklat. Nun soll es einer beliebten Art von Luxus-Unterkunft an den Kragen gehen.
Bauernbund setzt sich gegen Luxus-Chalets in Südtirol ein und fordert neue Regeln
Wenn es nach dem Bauernbund geht, sind Luxus-Chalets, in denen man Urlaub auf dem Bauernhof machen kann, kein zukunftsfähiges Tourismus-Modell. Wie Bauernbund-Obmann Daniel Gasser gegenüber Rai News am Rande der Landesversammlung erläuterte, wolle man den Wildwuchs an Luxus-Gebäuden auf Bauernhöfen mit neuen Regeln eindämmen.
Mit seiner Kritik ist der Bauernbund nicht allein. Aktuell werden Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof (UaB) anbieten, mit einem Ranking-System bewertet. Dieses steht dafür in der Kritik, Betriebe zu bevorzugen, die Luxus-Bauernhofurlaub anbieten. Heftigen Gegenwind erntete auch der Wirt einer Berghütte, weil der diese in ein Luxus-Resort verwandelte.

Urlaub auf dem Bauernhof: Kritiker sagen, das aktuelle Bewertungssystem begünstigt die Luxus-Chalets
Um im Ranking die beste Wertung von fünf Blumen zu erreichen, sollte ein UaB-Betrieb neben einem „Hofladen“ und „Ausstattung mit Holzboden in den Schlafzimmern“ auch „eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel“, eine „ausreichende Anzahl an zusammenpassenden Kleiderbügeln“ und bestenfalls noch „ein Solebecken, Naturschwimmbad oder ein Naturbadeteich anstelle eines gewöhnlichen Schwimmbades oder eine Sauna“ bieten, berichtet tageszeitung.it.
Zudem gibt es auch Punkte, wenn ein UaB-Betrieb Kinder explizit aussperrt. Dabei gilt besonders Urlaub auf dem Bauernhof als besonders familienfreundlich. Für viele passen die aktuellen Kriterien deshalb nicht. Tageszeitung.it zitiert hier Felix von Wohlgemuth, Co-Sprecher der Grünen: „Es ist (…) absurd, dass Solebäder oder Saunen bewertet werden, da immer gesagt wurde, dass Urlaub auf dem Bauernhof für Familien und keine Parallele zu den Hotels sein sollte. Jedem Betrieb steht es frei so etwas anzubieten, das aber als Kriterium zu erküren, finde ich nicht korrekt.“
Sollte es zu den Änderungen kommen, werden auch die Reisenden nicht umhinkommen, diese zu bemerken. Ebenso wie eine Neuerung, die nun in der Südtirol-Gastro gilt. (sp)