Wo und wann das Allgäu gegen die AfD demonstriert
Seit Tagen wird überall in der Republik gegen die AfD demonstriert. Auch im Allgäu sind Kundgebungen geplant. Einen Überblick finden Sie hier.
Allgäu – Auch im Allgäu rufen mehrere linke Bündnisse in den kommenden Tagen zu Demonstrationen gegen die AfD auf. So organisiert das Bündnis „Kempten gegen Rechts“ am morgigen Donnerstag, 25. Januar, in Kempten eine Demonstration auf dem Hildegardplatz. Von dort aus werden die Teilnehmer einmal durch die komplett Innenstadt und zurück zum Hildegardplatz ziehen. Treffpunkt ist um 18 Uhr.
In Marktoberdorf lädt ein parteiübergreifender Zusammenschluss für Freitag, 26. Januar, unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts – Nie wieder ist jetzt!“ zu einer Versammlung am am Marktplatz in Marktoberdorf ein.
Als Redner zugesagt haben bisher Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell, der Integrationsbeauftragte der Stadt Selah Okul, Stephanie Mangold und Günther Claeys als Vertreter der Kirche, Thorsten Krebs als Sprecher des Stadtrats sowie Lisa Kintrup, Schülersprecherin am Gymnasium Marktoberdorf, und der Vorsitzende des Kreisjugendrings, Benedikt Geiger. Los geht`s um 16 Uhr.
In Füssen sind gleich zwei Kundgebungen geplant. So ruft „Fridays for Future“ Füssen/Pfronten für Freitag, 26. Januar, zu einer Kundgebung am Stadtbrunnen in der Füssener Fußgängerzone ein. Beginn ist um 14.30 Uhr.
Tags darauf, Samstag, 27. Januar, lädt das „Füssener Bündnis für Demokratie und Solidarität – Füssen ist bunt“ unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts! Für Demokratie und Vielfalt“ zu einer weiteren Kundgebung am Stadtbrunnen ein. Start ist laut den Veranstaltern um 13 Uhr. Eigenen Angaben zufolge wolle man „gemeinsam ein Zeichen gegen die anhaltenden rechtsextremen Entwicklungen“ setzen.
In Memmingen möchte das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ zeigen, dass „die demokratischen Kräfte stärker sind“. Die Veranstaltung auf dem Marktplatz beginnt um 16 Uhr. Anschließend ist ein Demonstrationszug durch die Innenstadt geplant. Um 18 Uhr findet abschließend eine Gedenkveranstaltung am Denkmal der Alten Synagoge statt.
In Sonthofen ruft der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V. für 10 Uhr zu einer Demonstration am Oberallgäuer Platz auf. Das Motto: „Nie wieder ist jetzt. Das Oberallgäu steht auf. Für Demokratie und Vielfalt“. „In einer Zeit, in der die Werte der Demokratie massiv auf die Probe gestellt werden, wollen wir zeigen, dass das Oberallgäu fest entschlossen ist, für Toleranz, Vielfalt und Zusammenhalt einzustehen“, sagt die Vorsitzende des Integrationsbeirats Miriam Duran.
Hintergrund der Demos ist ein Bericht des Recherchenetzwerkes Corrective, wonach AfD-Politiker an einem privaten Treffen in Potsdam teilgenommen haben. Dabei soll unter anderem auch über die Abschiebung von Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft gesprochen worden sein.