ZF Friedrichshafen: Werkschließungen in Deutschland, Expansion im Ausland

Friedrichshafen - Erstmals in der über hundertjährigen Geschichte von Autozulieferer ZF Friedrichshafen sollen zwei Werke geschlossen werden - eine Entscheidung, die bei Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretern auf heftigen Widerstand stößt. Sie befürchten einen massiven Stellenabbau und stellen Forderungen an das Management. Gleichzeitig investiert der Konzern massiv in den Ausbau von Werken in anderen Regionen, was für die deutschen Mitarbeiter wie ein Schlag ins Gesicht wirken könnte. Bei BW24 lesen Sie, warum die Investitionen in Werke im Ausland ein herber Schlag für die deutschen ZF-Mitarbeiter sind.