Zwei Schockanrufe in wenigen Tagen: Senior aus Oberbayern verliert 1,4 Millionen Euro
Zwei Schockanrufe innerhalb weniger Tage: Senior aus Oberbayern verliert 1,4 Millionen Euro
Ein Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat ein Vermögen an Trickbetrüger verloren. Innerhalb weniger Tage wurde er zweimal zum Opfer.
Die Polizei warnt regelmäßig vor Trickbetrügern. Auf allen Kanälen und mit allen Mitteln. Und trotzdem sind die Kriminellen mit ihren perfiden Maschen immer wieder erfolgreich. Auch in der Region haben sie so schon hohe Summen erbeutet. Doch das, was einem Senior aus dem Landkreis widerfahren ist, sprengt alle Dimensionen. Wie die Polizei jetzt berichtet, wurde er Anfang April zweimal kurz hintereinander Opfer eines Schockanrufs. Und verlor 1,4 Millionen Euro.
Senior verliert 1,4 Millionen Euro: Innerhalb weniger Tage wird er zweimal zum Opfer von Trickbetrügern
Das Tragische an diesem Fall: Bereits nachdem der Mann das erste Mal zum Opfer der Trickbetrüger geworden war, hatte er die Polizei verständigt. Wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd mitteilt, klärten die Beamten den Mann daraufhin über die Betrugsmasche auf und wiesen auf das perfide Vorgehen der Täter hin.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen GAP-Newsletter.)
Und trotzdem waren die nur wenige Tage später abermals erfolgreich. Insgesamt übergab der Mann den Kriminellen Bargeld und Wertgegenständen in Höhe von etwa 1,4 Millionen Euro. Unter anderem händigte er ihnen Goldbarren und mehrere Münzen aus. Das trieb die Summe nach oben. Nähere Details zum Fall und dem Opfer wollen die Beamten nicht nennen – zum Schutz des Mannes.
Polizei zeigt sich schockiert: Täter gehen „wahnsinnig professionell“ vor
Auch bei der Polizei, die regelmäßig mit Fällen von Trickbetrügern konfrontiert wird, zeigt man sich von dem Vorfall schockiert. „Die Täter gehen mittlerweile wahnsinnig professionell vor“, sagt die Sprecherin. Sie seien am Telefon so überzeugend vorgegangen, dass der Mann keinen Verdacht schöpfte. Und das, obwohl er erst Tage zuvor zum Opfer wurde. (tsch)