AfD-Politiker sagt Auftritt in Gröbenzell ab

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Gröbenzell

AfD-Politiker sagt Auftritt in Gröbenzell ab - Grüne wollen trotzdem demonstrieren

KommentareDrucken

Petr Bystron © dpa

Der AfD-Politiker Petr Bystron hat seinen für 22. Mai in Gröbenzell geplanten Auftritt abgesagt. Laut AfD will er aber für Ersatz sorgen.

Gröbenzell - Gegen Bystron wird wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche ermittelt. Er selbst bestreitet die Vorwürfe. Die AfD-Spitze hat Bystron aber dazu aufgefordert, auf weitere Auftritte im Rahmen des Europawahlkampfs zu verzichten.

Gegen-Demo

Trotz der Absage wollen die Grünen gegen den AfD-Auftritt Stellung beziehen. Sie haben eine Demo angemeldet. Man trifft sich um 18.30 Uhr vor dem Eingang zum Freizeitzentrum an der Wildmoos-Straße. Erwartet werden auch Vertreter anderer Parteien.

Unter dem Titel „Make Europe great again - Letzter Ausweg: Dexit“ sollte Bystron eigentlich am 22. Mai im Mehrzwecksaal im Freizeitzentrum an der Wildmoosstraße in Gröbenzell sprechen. „Petr Bystron wird dabei seine Vision für eine solide EU-Politik vorstellen“, hieß es in der Ankündigung.

AfD-Buam

Wie die AfD auf Nachfrage jetzt aber berichtet, werde Bystron persönlich nicht nach Gröbenzell kommen. Er wolle sich jedoch selbst um einen Ersatz kümmern, damit die Veranstaltung doch stattfinden könne.

Angekündigt für den Abend war auch ein Auftritt der „AfD-Buam (d.h. Peter Banholzer und Dr. Tassilo Erhardt)“. Sie kündigten an, zur musikalischen Auflockerung einige zum Thema passende „bayrische Gstanzl“ vorzutragen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!