Schönste Stimme der Domstadt Freising gesucht
„The Voice of Freising“: Auf dem Volksfest Freising können Kinder wieder ihr Gesangstalent beweisen
Gesangstalente aufgepasst: Am Kindernachmittag auf dem Freisinger Volksfest findet heuer zum zweiten Mal ein Wettbewerb statt, bei dem „The Voice of Freising“ gesucht wird. Inspiration dafür war die seit Jahren erfolgreiche TV-Castingshow „The Voice of Germany“ auf Sat1.
Bei Schuhbauers Gaumengaudi in der Weihenstephaner Berghütt‘n können am Donnerstag, 12. September, alle Kinder, die gerne singen oder den Traumberuf „Sänger“ beziehungsweise „Sängerin“ haben, ihr Können unter Beweis stellen. Moderiert wird der Nachmittag von 13 bis 16 Uhr wie schon im Vorjahr von Bine Heller, unter anderem bekannt als Sängerin der Sonic Superband.
Das Publikum stimmt dann mit Applaus ab, welche Darbietung gewinnt. „Die ersten drei Plätze bekommen Verzehrgutscheine für unser Bistro SchnickSchnack in Freising“, sagt Simone Wittner, Assistentin der Geschäftsleitung. Im vergangenen Jahr setzte sich die elfjährige Luisa aus Kirchdorf gegen fünf Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Sie durfte außerdem ihren Siegersong – „A Million Dreams“ von Pink – beim Auftritt von Stephan Zinner in Schuhbauers Tenne in Kirchdorf noch einmal zum Besten geben.
Eine ähnliche Gelegenheit bietet sich dem Siegerkind in diesem Jahr: Es gewinnt einen Gastauftritt in der Schuhbauer-Tenne, wenn der bekannte Kabarettist Han‘s Klaffl dort im Dezember gastiert.
„Der Kindernachmittag ist ein fester Bestandteil des Volksfest. Daran wollten wir uns als Gastronomiebetrieb auch beteiligen“, erklärt Wittner die Hintergründe. Nach einigen Überlegungen kam der Geistesblitz: „Wir haben ja eine große Bühne, auf der an den verschiedenen Tagen unterschiedliche Bands spielen. Da dachten wir: Warum nicht auch Kindern eine Bühne bieten?“ Das sei ein guter Rahmen und eine lockere Umgebung, um sich auszuprobieren und die Angst vor einem Auftritt vor Publikum ablegen zu können. Der Name war dann schnell gefunden. „,The Voice‘ ist bekannt.“
Jetzt geht das Ganze in die zweite Runde: Bewerben kann man sich noch bis kommenden Dienstag, 10. September, über das Bewerbungsformular auf schuhbauers.de/thevoiceoffreising24. Der Kindernachmittag fällt heuer zwar nicht mehr in die Sommerferien, doch auch an die Schulkinder wurde gedacht: „Wir planen so, dass sie ihren Auftritt nicht vor 14 Uhr haben“, sagt Simone Wittner.
Übrigens: Auch wenn die Mädchen und Buben natürlich vor allem von Familien und Freunden angefeuert werden, kann selbstverständlich jeder zuschauen und applaudieren. Vor allem auch Kinder, die sich das Ganze erst einmal anschauen möchte – um dann nächstes Jahr möglicherweise selbst die Bühne zu betreten.