Markus Lanz am 16. Juli: Die Gäste und Themen heute im ZDF-Talk
Zum zweiten Mal diese Woche lädt Markus Lanz zur Debatte ein. Die heutige Talkshow folgt auf eine außergewöhnliche Ausstrahlung am Vortag.
Auch für den heutigen Tag ist eine Sendung „Markus Lanz“ im ZDF angesetzt. In der beliebten Politik-Talkshow empfängt der gleichnamige TV-Moderator wechselnde Gäste aus Politik und Gesellschaft und diskutiert mit ihnen über aktuelle Themen. Die zweite Talkrunde dieser Woche rund um Markus Lanz steht unter besonderer Beobachtung. Denn das Thema am Vorabend war brisant und wurde intensiv besprochen – teils auch emotional.
Markus Lanz: Gäste und Themen am 16.07.2025
Manchmal kündigt Markus Lanz in der Sendung am Vorabend bereits einige Gäste für die nächste Sendung an. Im Rahmen der Sendung vom 15. Juli wurde dies aber nicht getan. Dafür war diese Sendung besonders in ihrem gesamten Format. Es ging um die geplatzte Wahl zum Verfassungsrichter. Auch die betroffene SPD-Juristin Frauke Brosius-Gersdorf war zu Gast – und erzählte neben ihren Erfahrungen auch von Morddrohungen. Das Besondere an der Sendung: Das Solo-Gespräch zwischen Markus Lanz und der Kandidatin ging fast eine ganze Stunde – erst nach einer knappen halbe Stunde kamen dann die anderen Gäste zu Wort.

Möglicherweise wird Lanz heute Abend an die Diskussionen der gestrigen Sendung anknüpfen – oder andere aktuelle politische Entwicklungen aufgreifen. In den vergangenen Wochen standen unter anderem Themen wie Klimaschutz, die politische Lage in Deutschland und internationale Konflikte im Fokus der Talkshow. Für den Talk am 16. Juli wird erwartet, dass das ZDF Informationen zu der Sendung im Laufe des Tages bekannt geben wird. Die entsprechenden Informationen werden dann an dieser Stelle ergänzt.
„Markus Lanz“ sehen: Live oder später im ZDF
Die Talkrunde von und mit Markus Lanz startet um 23:20 Uhr im ZDF. Wer sie sehen will, kann entweder direkt einschalten oder sie im Live-Stream der ZDF-Mediathek sehen. Üblicherweise sollte im Anschluss eine Aufzeichnung der Sendung auch in der ZDF-Mediathek zum NachscHabehauen bereitgestellt werden. Auch interessant: Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage vertraut der Großteil der Unions-Wähler einem ihrer Politiker nicht.