Welt: в ударах по России западным оружием нет ничего нового — они происходят постоянно

В России говорят, что в ударах по её территории западным оружием нет ничего нового, отмечает корреспондент немецкого телеканала Welt Кристоф Ваннер. Граничащие с Украиной области постоянно обстреливаются из западных ракетных систем. Однако до сих пор по территории России не наносились удары определёнными видами западных ракет, и местные эксперты сейчас призывают Москву действительно предпринять встречные меры, а не только говорить о них.

ВЕДУЩАЯ: Кристоф, многие государства сейчас разрешили Украине — отчасти ограниченно — использовать западное оружие для ударов по российской территории. Есть ли какая-то информация, в какой степени это уже происходит?

КРИСТОФ ВАННЕР, корреспондент Welt: Похоже, что в Белгородской области применяются западные вооружения. В частности, речь идёт об американских ракетных системах HIMARS. Какие конкретно цели были ими поражены, мне неизвестно. Но влиятельный в России и приближённый к Кремлю портал «Рыбарь» в Telegram сообщает, что в применении этих западных вооружений для ударов по исконной территории России нет ничего нового. Потому что эти российские земли — Брянская область, Курск, Белгород — постоянно обстреливаются западной артиллерией, а также реактивными системами залпового огня, такими, как чешский «Vampire». Они также применяются диверсионными группами или диверсионными группами, которые вторгаются на территорию России. Также используются американские Humvee и так далее, и тому подобные.

YouTube
PUTINS KRIEG: Westwaffen auf russisches Kernland? "Überhaupt nicht neu!" Kriegsblogger sicher!
PUTINS KRIEG: Westwaffen auf russisches Kernland? "Überhaupt nicht neu!" Kriegsblogger sicher! Nach langem Zögern geben die USA und Deutschland der Ukraine bei der Verteidigung der Millionenstadt Charkiw freie Hand und lassen auch den Einsatz deutscher und US-Waffen gegen Ziele auf russischem Boden zu. Die ukrainischen Streitkräfte dürften sich gegen den Beschuss aus dem russischen Grenzgebiet auch mit aus Deutschland gelieferten Waffen wehren, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mit. US-Außenminister Antony Blinken bestätigte, dass Präsident Joe Biden eine entsprechende Entscheidung auch für die USA getroffen habe. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, es müsse weiterhin besonnen gehandelt werden. Die Bundesregierung und auch Biden hatten den Einsatz westlicher Waffen gegen Ziele in Russland bislang mit dem Argument skeptisch gesehen, dass mit einem solchen Schritt eine Eskalation drohen könnte. "In den letzten Wochen hat Russland insbesondere im Raum Charkiw von Stellungen aus dem unmittelbar angrenzenden russischen Grenzgebiet heraus Angriffe vorbereitet, koordiniert und ausgeführt", erklärte Hebestreit. Dazu habe sich die Bundesregierung mit den engsten Verbündeten beraten. "Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass die Ukraine das völkerrechtlich verbriefte Recht hat, sich gegen diese Angriffe zu wehren. Dazu kann sie auch die dafür gelieferten Waffen in Übereinstimmungen mit ihren internationalen rechtlichen Verpflichtungen einsetzen; auch die von uns gelieferten." Welche Waffen aus Deutschland dafür eingesetzt werden könnten, teilte der Sprecher nicht mit. Infrage kämen aufgrund ihrer Reichweite die Panzerhaubitze 2000 und der Raketenwerfer Mars II. Russland hat in der Region Charkiw im Nordosten der Ukraine eine dritte Front eröffnet und beschießt die grenznahe Stadt regelmäßig von russischem Staatsgebiet aus. Vor allem der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hatte darauf gedrungen, dass die Ukraine in Abwehr der russischen Angriffe auch Waffen des Westens gegen militärische Ziele auf russischem Staatsgebiet einsetzen dürfen müsse. Scholz hatte lediglich darauf verwiesen, dass die Ukraine im Rahmen des Völkerrechts zur Verteidigung auch Ziele auf russischem Boden angreifen dürfe. Dazu aus Moskau eine Einschätzung von WELT-Russlandkorrespondent Christoph Wanner. #ukraine #krieg #russland #westwaffen #kernland #kriegsblogger #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt