„Für ewiges Zusammenwohnen nicht gemacht“: Bürgergeldpaar will zwei Wohnungen
Das Bürgergeldpaar Paddy (39) und Lausi (33) lebt aktuell im Hotel. Doch ihr Ziel sind zwei getrennte Wohnungen für mehr Privatsphäre.
Die Sozialdokumentation „Hartz Rot Gold“ auf RTLZWEI begleitet Menschen, die am Existenzminimum leben. Zu den Protagonisten gehören Paddy (39) und Lausi (33), die nach einem turbulenten Leben auf der Straße und in Kommunen nun vor neuen Herausforderungen stehen. Aktuell wohnen sie in einer Hotelunterkunft, finanziert durch das Sozialamt. Doch das Paar hat ambitionierte Pläne für die Zukunft.
Paddy und Lausi planen, aus dem Hotel in zwei getrennte Wohnungen zu ziehen. Derzeit sucht Paddy eine Sozialwohnung, in die seine Freundin zunächst mit einziehen soll. „Wir sind für ewiges Zusammenwohnen nicht gemacht“, erklärt Lausi. Beide wünschen sich mehr Privatsphäre und Ruhe, nachdem sie in der Vergangenheit oft unter schwierigen Bedingungen zusammenlebten. Die Trennung der Wohnbereiche sehen sie als wichtigen Schritt. Dieser Bürgergeld-Empfänger verzichtet sogar bewusst auf einen Job.
„Hartz Rot Gold – Armutskarte Deutschland“
Sender: RTLZWEI
Genre: Sozialdokumentation
Erstausstrahlung: 2020
Ausstrahlung: Jeden Dienstag um 20:15 Uhr auf RTLZWEI
Verfügbarkeit: RTLZWEI-Mediathek und teilweise auf Streaming-Plattformen.
Den Auszug über Paddy und Lausi können Sie sich hier anschauen.
Zwischen Hotel und privatem Wohnraum
Der Weg zu den geplanten Wohnungen ist jedoch nicht einfach. Zwar könnte ein Wohnberechtigungsschein den Zugang erleichtern, doch Paddy und Lausi müssen erst die notwendigen Formalitäten klären. Momentan finanziert das Sozialamt ihre Hotelunterkunft, während sie versuchen, eine dauerhafte Lösung zu finden. Paddy hat bereits einen Besichtigungstermin für eine geförderte Wohnung, die als Übergangslösung dienen könnte.
Die angespannte Wohnsituation ist für das Punkerpärchen nicht neu. Nach Jahren auf der Straße und einem Aufenthalt in einer Berliner Kommune mussten sie häufig improvisieren. So führte ein Streit mit einem Mitbewohner zum Auszug aus der Kommune und schließlich ins Hotel. Diese Erfahrungen haben ihren Wunsch nach Stabilität und getrenntem Rückzugsraum verstärkt. Paddy und Lausi hoffen, dass ihre Pläne bald Realität werden.
Die Geschichte von Paddy und Lausi zeigt die Schwierigkeiten, mit denen viele Bürgergeldempfänger konfrontiert sind. Neben der Wohnungssuche müssen sie auch finanzielle Hürden und bürokratische Herausforderungen bewältigen. Durch die Doku „Hartz Rot Gold“ wird das Leben am Existenzminimum für ein breites Publikum sichtbar gemacht. Ob das Paar tatsächlich bald getrennte Wohnungen bezieht, bleibt abzuwarten. Wie der Alltag eines Bürgergeldempfängers aussieht, hat dieser Mann beschrieben.