Der meistbefahrene Radweg Deutschlands führt durch Niedersachsen

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Niedersachsen

KommentareDrucken

Mitten durch Niedersachsen führt Deutschlands beliebtester Radweg. Der Weser-Radweg wird besonders von Fernradfahrern geschätzt.

Cuxhaven/Hann. Münden – Spektakuläre Aussichten, gute Infrastruktur und nicht zuletzt die Qualität des Weges selbst: Der Weser-Radweg ist der beliebteste Radweg Deutschlands. Das hat die Radreiseanalyse 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ergeben. Der Elbe-Radweg, der ebenfalls durch Niedersachsen führt, belegt den zweiten Platz.

Mitten durch Niedersachsen: Der Weser-Radweg ist Deutschlands meistbefahrener und beliebtester Radfernweg

Zwischen dem 27. Oktober und dem 10. Dezember wurden für die ADFC-Radreiseanalyse etwa 16 000 Menschen deutschlandweit befragt. Dabei stellte sich heraus, dass der Weser-Radweg nicht nur am meisten genutzt wird, sondern auch der beliebteste ist.

Der Weser-Radweg beginnt in Hann. Münden, führt durch das Weserbergland und weiter nach Minden in Nordrhein-Westfalen. Von dort aus geht es zurück nach Niedersachsen und weiter nördlich bis nach Bremen. Die Route endet schließlich in Cuxhaven an der Nordseeküste und erstreckt sich über mehr als 550 Kilometer.

Die beliebtesten Radwege in Deutschland: Niedersachsen führt Liste eindeutig an

Es gab kaum Veränderungen bei den am meisten genutzten Radfernwegen und Radreiseregionen. Wie in den Vorjahren sind der Weserradweg, der Elberadweg und der Ostseeküsten-Radweg die Favoriten. Alle Radfernwege in den Top 10 führen an Gewässern entlang. Das sind die meistbefahrene Radrouten:

  • Weser-Radweg (10,2 %)
  • Elberadweg (9,6 %)
  • Ostseeküstenradweg (7,2 %)
  • Donauradweg (6,2 %)
  • Rheinradweg (6,2 %)
  • Mainradweg (6,0 %)
  • Ruhrtalradweg (4,9 %)
  • Bodensee-Königssee Radweg (4,7 %)
  • Emsradweg (4,4 %)
  • Bodensee-Radweg (4,3 %)
  • Mosel-Radweg (4,0 %)

Die Regionen um die Grafschaft Bentheim, das Emsland und das Osnabrücker Land sind besonders beliebt, ebenso wie die Regionen am Bodensee, die schleswig-holsteinische Ostseeküste und die niedersächsische Nordseeküste. Sie ziehen viele Radfahrer an. Da Kurz-Radreisen meist in der Nähe des Wohnorts stattfinden, sind in dieser Kategorie die bevölkerungsreichsten Regionen führend.

Der Weser-Radweg direkt an der Weser
Immer dem Fluss nach: Der Weser-Radweg ist der beliebteste Fernradweg Deutschlands. Er führt mitten durch Niedersachsen. © Marcel Prigge

Laut den Angaben unternehmen viele Menschen in Niedersachsen längere Fahrradreisen von mehr als drei Tagen. Viele der Radurlauber reisen mit der Bahn an, nutzen ein E-Bike für ihre Tour und geben durchschnittlich 123 Euro pro Tag aus.

Ein weiterer Rdweg, der durch Niedersachsen führt, ist etwas ganz Besonderes. Die Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal führt 355 Kilometer bis an die niedersächsische Nordsee-Küste. Dabei folgt sie einer 125 Jahre alter Traditionsstrecke.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!