DFB mit Titelchancen? Bierhoff sieht bei EM „keine Übermannschaft“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Deutschland hat sich als Gruppensieger für das Achtelfinale der Heim-EM qualifiziert, in dem es gegen Dänemark geht. Oliver Bierhoff traut dem DFB einen großen Wurf zu.

Herzogenaurach – Mit sieben Punkten und einem Torverhältnis von +6 hat Deutschland bei der Europameisterschaft in statistischer Sicht nach Spanien die stärkste Gruppenphase gespielt. Viele Experten haben die beiden Teams in den Kreis der engsten Favoriten erhoben, dem sie vor Beginn des Turniers nicht zwingend angehört haben.

Auch Oliver Bierhoff rechnet dem DFB gute Chancen auf den Titel aus. Der ehemalige Manager der Nationalmannschaft und Direktor des Verbands erkennt beim Gastgeber in jedem Fall ausreichend viel individuelle Qualität. „Spieler wie Florian Wirtz oder Jamal Musiala machen nicht nur eine Menge Spaß, sie können auch den Unterschied ausmachen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl“, sagte Bierhoff dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Oliver Bierhoff: „Abwarten, wie wir uns gegen große Nationen behaupten“

Seine Hoffnung speist sich dabei auch daraus, dass zahlreiche vor dem Turnier heiß gehandelte Mannschaften in der Gruppenphase teils deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. „Ich sehe bislang keine Übermannschaft, die für unser Team unschlagbar wäre“, so Bierhoff. „Allerdings muss man abwarten, wie wir uns gegen große Nationen wie Frankreich, Spanien oder Holland behaupten werden.“

Deutschlandfans hoffen auf den EM-Titel für den Gastgeber.
Deutschlandfans hoffen auf den EM-Titel für den Gastgeber. © IMAGO/Matthias Koch

Auf dem Weg ins Finale am 14. Juli in Berlin könnte es für Deutschland nach dem Achtelfinale gegen Dänemark zum Beispiel im Viertelfinale gegen Spanien und im Halbfinale gegen Frankreich oder Portugal gehen. Das DFB-Team muss sich nach bisherigen Eindrücken gegen niemanden verstecken, hat allerdings spätestens gegen die Schweiz gelernt, dass ein Turnier in der Heimat kein Selbstläufer ist.

Bierhoff spürt, „dass bei dieser EM alles drin ist“

Dass überhaupt ernsthaft über die Titelhoffnungen von Deutschland gesprochen werden kann, hält Bierhoff indes wohl schon für einen Erfolg. „Das Jahr 2023 war ehrlicherweise nicht so besonders, da habe ich mir auch Sorgen gemacht, ob das bis zur EM reicht. Aber mit den Märzspielen ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, es wurden gute Personalentscheidungen getroffen“, lobte der einstige Kapitän der Nationalmannschaft Bundestrainer Julian Nagelsmann.

„Von außen hat man nun das Gefühl, dass eine gute Energie innerhalb der Mannschaft besteht, der Flow zurück ist. Man spürt, dass da etwas in der Luft ist und bei dieser EM alles drin ist“, betonte Bierhoff.

Auch interessant

Kommentare