Israel-Spiel in Paris: Ausschreitungen schon am Vortag – Polizei im Großeinsatz

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In Paris steht ein Hochrisiko-Spiel an. In der Nations League trifft Israel auf Frankreich – die Anspannung steigt. Ausschreitungen gibt es schon vorher.

Paris – Vor dem Nations-League-Spiel Frankreich gegen Israel ist die Stimmung in Paris angespannt. Hintergrund sind antisemitische Ausschreitungen im Kontext des Spiels von Maccabi Tel Aviv gegen Ajax Amsterdam. Nach der Partie am vergangenen Donnerstag kam es im Zentrum der niederländischen Hauptstadt zu Übergriffen auf israelische Maccabi-Fans. Die Bilanz des traurigen Abends: Mindestens fünf Verletzte im Krankenhaus und bis zum Mittag des Folgetages 62 Festnahmen.

Nun befürchtet auch die Regierung in Paris ähnliche Ausschreitungen. Der französische Innenminister hat bereits Sicherheit für israelische und jüdische Fans zugesagt. „Sie werden in Sicherheit sein“, sagte Bruno Retailleau im Sender BFMTV. „Ich lade sie ein, zu dem Spiel zu kommen.“ Bereits vor dem Spiel kommt es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstrierenden.

Tränengas steigt auf, während Demonstranten während einer Kundgebung gegen die Gala «Israel is Forever» am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League 2025 zwischen Frankreich und Israel, mit französischen Gendarmen zusammenstoßen.
Tränengas steigt auf, während Demonstranten während einer Kundgebung gegen die Gala „Israel is Forever“ am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League 2024 zwischen Frankreich und Israel, mit französischen Gendarmen zusammenstoßen. © Dimitar Dilkoff/dpa

Ausschreitungen in Paris vor Nations-League-Spiel gegen Israel

So berichtet die Bild von „rund 3000 Personen“ auf der Straße, die mit Transparenten in Richtung des jüdischen Kongresses ziehen sollen. Darunter sollen auch vermummte Personen sein, die Stimmung sei „zunehmend aggressiv“. Ein ähnliches Bild von der Situation bestätigen Fotos der dpa. Dort sind Zusammenstöße zwischen Demonstrierenden und der Polizei zu sehen. Die dpa berichtet vom Einsatz von Tränengas durch die Polizei – und Pyro-Angriffen von der Gegenseite.

Demonstranten stoßen während einer Kundgebung gegen die Gala «Israel is Forever» am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League 2025 zwischen Frankreich und Israel mit französischen Gendarmen zusammen.
Demonstranten stoßen während einer Kundgebung gegen die Gala «Israel is Forever» am Vorabend des Fußballspiels der UEFA Nations League 2024 zwischen Frankreich und Israel mit französischen Gendarmen zusammen. © Dimitar Dilkoff/dpa

Für das Hochrisikospiel am fünften Spieltag der Nations League sollen 4000 Polizisten und allein 1600 Sicherheitskräfte am Stade de France im Einsatz sein. Es ist die Rede vom heikelsten Match des Jahres, berichtet auch der Sender BFMTV. Am Spieltag selbst will Präsident Emmanuel Macron persönlich vor Ort sein. (spr/dpa)

Auch interessant

Kommentare