Hier läuft das Frauen-EM-Finale England gegen Spanien live im TV und Stream
England und Spanien stehen im Endspiel der Frauen-EM 2025. Wer holt sich den Titel? So sehen Sie das Spiel live im TV und Stream.
Basel – Am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr steht das große Finale der Frauen-EM auf dem Programm. Im Stadion St.-Jakob-Park in Basel treffen die Lionesses aus England auf den amtierenden Weltmeister Spanien. Hier erfahren Sie, wo das Endspiel live im TV und Stream zu sehen ist.
Frauen-EM-Finale: England gegen Spanien live im Free-TV
- Das EM-Finale zwischen England und Spanien wird am Sonntag live und in voller Länge im Free-TV im ZDF gezeigt.
- Anstoß der Partie ist um 18 Uhr.
- Die Vorberichte beginnen bereits um 17.15 Uhr.
Frauen-EM-Finale: England gegen Spanien im Live-Stream
- Das Erste stellt einen kostenlosen Live-Stream zur Verfügung. Der Stream kann online in der ARD-Mediathek oder auf sportschau.de abgerufen werden.
- Auch das ZDF bietet einen kostenlosen Live-Stream in der ZDF-Mediathek an.
- Streamingdienst DAZN zeigt alle Spiele der Frauen-EM 2025 live und somit auch das Finale zwischen England und Spanien.
- Für die Nutzung von DAZN wird allerdings ein kostenpflichtiges Abo benötigt.
England gegen Spanien: Duell der Giganten im EM-Finale
Mit dem Duell England gegen Spanien wartet auf Fußballfans im Finale der Frauen-EM ein echtes Highlight. Während die Lionesses 2022 erstmals Europameister wurden und nun ihren Titel verteidigen wollen, haben die Spanierinnen zuletzt 2023 den Sieg bei der Weltmeisterschaft errungen. Es ist das Aufeinandertreffen des Weltranglisten-Zweiten (Spanien) gegen den Vierten (England).

Nach dem dramatischen 2:1-Halbfinalsieg gegen Italien steht England zum zweiten Mal in Folge im EM-Finale. Die Mannschaft von Trainerin Sarina Wiegman präsentierte sich im gesamten Turnierverlauf in bestechender Form und will nun den nächsten großen Titel gewinnen.
Spanien hingegen setzte sich im Halbfinale dramatisch mit 1:0 gegen die deutsche Nationalmannschaft durch. Die Mannschaft von Trainerin Montse Tomé gilt als großer Favorit auf den Turniersieg und will nach dem WM-Triumph 2023 nun auch die Europameisterschaft gewinnen. (kk)