So sah Jane Fonda vor über 50 Jahren aus

Vergrößern des Bildes Jane Fonda: Die Schauspielerin feiert am 21. Dezember Geburtstag. (Quelle: IMAGO/Xavier Collin / Avalon)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Jane Fonda gehört seit den Sechzigerjahren zu Hollywoods Elite. Ihre Arbeit ist mehrfach ausgezeichnet worden. Jetzt wird die Schauspielerin 86 Jahre alt.

Vor über sechs Jahrzehnten stieg Jane Fonda in die Showbranche ein, ist bis heute als Schauspielerin aktiv und ein regelmäßiger Gast auf Events. Am 21. Dezember feiert die US-Amerikanerin nun ihren 86. Geburtstag – und denkt offenbar gar nicht daran, sich in den Ruhestand zu verabschieden. Ein Blick auf ihre beeindruckende Laufbahn und die Privatperson Jane Fonda.

Die US-Amerikanerin ist durch ihren Vater zur Schauspielerei gekommen. Henry Fonda hatte bis zu seinem Tod 1982 über 100 Rollen inne. Nach ersten Rollen drehte Jane Fonda 1967 "Barbarella". Der Science-Fiction-Film machte sie zum Sexsymbol der Sechzigerjahre.

An diesen Erfolg konnte sie anknüpfen, wurde durch weitere Auftritte später auch als ernst zu nehmende Charakterdarstellerin wahrgenommen. Zu ihren zahlreichen Engagements zählen Filme wie "Barfuß im Park" an der Seite von Robert Redford, "Klute" von 1971, "China-Syndrom" von 1979 oder "Coming Home – Sie kehren heim" von 1978. Zu ihren neueren Auftritten gehören "Das Schwiegermonster" mit Jennifer Lopez und die Netflix-Serie "Grace & Frankie". Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter zwei Oscars und sieben Golden Globes.

Ein weiteres Standbein schuf sie sich Anfang der Achtzigerjahre. Damals brachte sie ihr erstes Aerobic-Video raus und feierte einen Riesenerfolg. Sie löste eine wahre Fitness-Hysterie aus. Insgesamt brachte sie 23 Work-outs auf den Markt.

Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Darüber hinaus ist Jane Fonda seit Jahrzehnten als Aktivistin aktiv. Sie demonstrierte unter anderem gegen den Vietnam-Krieg und macht sich für den Klimaschutz stark. Ihre Proteste hatten auch schon Folgen: In den Siebzigerjahren saß sie eine Nacht im Gefängnis. 2019 wurde sie gleich fünfmal verhaftet, als sie in Washington D.C. mit anderen Klimaaktivisten demonstrierte.

Jane Fonda hat drei gescheiterte Ehen hinter sich

Die Öffentlichkeit konnte über die Jahre nicht nur die Karriere der 86-Jährigen verfolgen, sondern auch ihr Privatleben. Jane Fonda war insgesamt dreimal verheiratet. 1965 ehelichte sie den französischen Filmemacher Roger Vadim, durch ihn bekam sie damals die Rolle in "Barbarella". Drei Jahre später wurde ihre Tochter Vanessa Vadim geboren. 1973 folgte die Trennung. "Er hatte einen unglaublichen Charme, aber wir waren sehr unterschiedlich", sagte sie dem "People"-Magazin im Mai 2023.

Im selben Jahr ging sie eine Ehe mit dem Aktivisten Tom Hayden ein. Mit ihm bekam sie Sohn Troy und adoptierte Tochter May. Nach 17 Jahren folgte die Scheidung. Ein Jahr später wurde der Medienmogul Ted Turner zu ihrem dritten Ehemann. Nach zehn Jahren war aber auch diese Verbindung vorbei.

Ebenfalls öffentlich bekannt ist ihre Beziehung zu dem Musikproduzenten Richard Perry. 2009 bis 2017 waren sie ein Paar. Den 81-Jährigen bezeichnete Jane Fonda einst als ihren besten Liebhaber. "Mit 74 Jahren habe ich noch nie ein so erfülltes Sexualleben gehabt. Als ich jung war, hatte ich so viele Hemmungen – ich wusste nicht, was ich wollte", sagte sie 2012 der britischen "The Sun".