Tag der Bundeswehr in Mittenwald abgesagt – „Nicht der richtige Zeitpunkt“
Der Tag der Bundeswehr in Mittenwald findet nicht statt. Für das Großereignis hatte sich sogar Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) angekündigt.
Mittenwald – Es ist eine Entscheidung, die allen Beteiligten besonders schwergefallen ist. Der Tag der Bundeswehr in Mittenwald ist abgesagt. Eigentlich hätte die Edelweiß-Kaserne am Samstag (08. Juni) zu einem Besuchermagnet werden sollen. Bis zu 10.000 Menschen wollten die Verantwortlichen ihre Arbeit näherbringen und für spannende Einblicke sorgen. Doch nun ist klar: Daraus wird nichts. Die aktuelle Hochwasser-Lage hat die Organisatoren zum Umdenken bewegt.
Tag der Bundeswehr fällt ins Wasser – „Nicht der richtige Zeitpunkt“
Der Tag der Bundeswehr hätte nicht nur eine Werbung für den Soldatenberuf sein sollen, sondern auch zu einem großen Spektakel im Landkreis Garmisch-Partenkirchen werden. Es war ein feierliches Gelöbnis geplant, Auftritte von örtlichen Musikgruppen und sogar ein Überflug mit einem Eurofighter. Mit allem, was zu einem großen Festtag in einer Kaserne dazugehört. Doch angesichts der akuten Hochwasser-Lage in ganz Deutschland, sei aktuell „nicht der richtige Zeitpunkt“ zu feiern, sagte Sprecher Max-Joseph Kronenbitter.
Der Oberstleutnat arbeitete seit Herbst auf die Großveranstaltung hin. Wie so viele seiner Kameraden. Die Vorbereitungen liefen seit September auf Hochtouren. Sogar der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte sich für einen mehrstündigen Besuch angekündigt. „Die Absage war natürlich ein herber Schlag“, betont Kronenbitter. Doch an der Notwendigkeit lässt er keinen Zweifel. Man müsse nur einmal in die Hochwasser-Krisengebiete schauen. Dort würden viele Menschen gerade ihr gesamtes Hab und Gut verlieren.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen GAP-Newsletter.)
Bundeswehr-Soldaten helfen im Kampf gegen das Hochwasser – Auch Mittenwalder Gebirgsjäger beteiligt
Aufgrund der aktuellen Lage, die auch in vielen Teilen Bayerns dramatisch ist, wird an den Brennpunkten jede Hilfe gebraucht. Vielerorts hilft auch die Bundeswehr mit, wo sie kann. Am vergangenen Sonntag (02.06.) rückten 40 Gebirgsjäger des Bataillons 233 aus Mittenwald ins oberbayerische Manching aus. Auch deshalb entschieden sich die Organisatoren für die schmerzliche Absage (ausführlicher Bericht folgt).