Absagen-Flut? Freund dementiert: „Viele Leute benutzen den FC Bayern“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer ist mit der Verpflichtung von Vincent Kompany zu Ende. Sportdirektor Christoph Freund räumt nun mit den Gerüchten um zahlreiche Absagen anderer Trainer auf.

München - In den letzten Wochen schien die Trainersuche beim FC Bayern beinahe zur Farce zu werden. Namen wie Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick waren dabei die besonders heißen Personalien, die den Bayern am Ende alle eine Absage erteilten. Auch weitere Trainer wie Zidane, Schmidt, De Zerbi und Lopetegui standen zur Diskussion. Es schien, als hätten die Bayern reihenweise Körbe von den vielen gehandelten Kandidaten kassiert.

Bayerns Sportdirektor Christoph Freund klärte nun jedoch auf: „Ich habe von einigen Trainern in den Medien gelesen, dass sie abgesagt haben. Die haben abgesagt, sind aber nicht gefragt worden“, erklärte er bei der Jahrestagung von Sports Media Austria.

Sportdirektor Christoph Freund (FC Bayern Muenchen). xettx, Deutschland, Stuttgart, 04.05.2024, Fussball, Bundesliga: Vf
Christoph Freund äußert sich zu chaotischen Trainersuche beim FC Bayern © IMAGO

Freund will „weniger solche Schlagzeilen liefern“

Freund sprach auch über die Popularität des deutschen Rekordmeisters in den Medien, die offenbar dazu führt, dass der Klub oft unfreiwillig im Mittelpunkt steht: „Ich glaube, dass sehr viele Menschen, nicht nur Trainer, den FC Bayern München sehr gerne benutzen, weil sie eine Riesenplattform dabei haben. Jeder schreibt sehr gerne über den FC Bayern München, da kriegt man viele gute Klicks“, fügte er schließlich hinzu.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside

Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.

Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!

Die langwierige Suche, die mehr mediale Aufmerksamkeit als üblich erzeugte, endete diese Woche mit der Vorstellung von Vincent Kompany als neuem Trainer. Der Belgier, der in der Vergangenheit als Spieler bereits große Erfolge feierte, soll den Verein wieder auf die Erfolgsspur führen: „Wir wollen in Zukunft weniger solche Schlagzeilen liefern, sondern eher über Titel sprechen“, betonte Freund.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!