Wetter-Experte warnt vor erneutem Hochwasser: „Die Gefahr ist gegeben“
Wetter-Lage „ähnelt der Hochwasserlage vom Juli 2021“: Experte für die kommenden Tage alarmiert
Die Gewitter-Serie in Deutschland scheint vorerst kein Ende zu finden. Nun könnten erneut massive Regenfälle mit Überschwemmungen auftreten.
München - Deutschland könnte am Wochenende Regenfälle in einem Ausmaß drohen, die erneut eine Flutkatastrophe zur Folge haben. Laut aktuellen Wettermodellen zeichne sich ein Tiefdruck über Deutschland ab, das Mitte bis Ende der Woche einen extremen Niederschlag mit sich bringt. Sollte der Regen in der erwarteten Menge eintreten, könnte eine Katastrophe wie im Jahr 2021 bevorstehen. Bereits am Montag wird lokal schlechtes Wetter erwartet.
Der Meteorologe Jan Schenk sagte dem Sender The Weather Channel am Montag, dass aufgrund eines Tiefdrucks über Mitte bis Ende der Woche zu „starken Niederschlägen und Dauerregen“ kommen könnte. Noch lasse sich nicht abzeichnen, wie intensiv und in welchen Regionen der Regen auftrete. „Aber die Gefahr ist gegeben, dass markanter Regen fällt und Hochwasser entsteht“, sagte Schenk in der Prognose. Betroffen seien grundsätzlich der Süden, Westen und Osten Deutschlands.
Wetter in Deutschland: Meteorologe warnt vor Regenfällen und Flutkatastrophen am Wochenende
Schenk verglich verschiedene Wettermodelle für die kommenden Tage. Dabei sage ein Modell voraus, dass sich das Tiefdruck in einer kurvenartigen Bewegung über Deutschland hinwegzieht. „Dies ähnelt einer Hochwasserlage vom Juli 2021 in Westdeutschland“, so der Meteorologe. Laut dem Modell seien Regenmengen von bis zu 100 Liter in 48 Stunden zu erwarten. Eine solche Menge bedeute zwar nicht unbedingt eine Flutkatastrophe wie vor drei Jahren – aber es würde „definitiv“ zu Hochwasser führen.

Am 14. Juli 2021 war Deutschland von schweren Überschwemmungen betroffen. Innerhalb von 24 Stunden waren zwischen 100 und 150 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Infolge des extremen Wetters hatten sich Sturzfluten und Überschwemmungen ereignet, es gab Tote und enorme Schäden in Teilen Deutschlands.
Hochwasser an der Elbe und Donau: Hier könnte es am Wochenende zu Überschwemmungen kommen
Andere Modelle würden wiederum darauf schließen, dass Regenmengen von bis zu 100 Liter am Erzgebirge und insbesondere an den Alpen auftreten könnten. Schenk sagte hierzu: „In wenigen Tagen fallen bis zu 250 Liter pro Quadratmeter.“ In dem Fall gebe es Hochwasser an der Elbe oder im Falle der Alpen an der Donau.
Wichtig sei es laut dem Experten zu betonen, dass es sich bei der Prognose lediglich um eine Vorwarnung für das Wochenende handelt. Wie stark der Regen sein wird und welche Regionen konkret betroffen sind, müsste sich erst noch zeigen. Die aktuellen Anzeichen würden aber stark auf eine Hochwasserlage deuten. (nz)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!