Zwischen Natur, Schlössern und Wald: 10 schöne Ausflugsziele für den Herbst in NRW

  • Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust: In Brühl befinden sich zwei Schlösser in unmittelbarer Nähe zueinander – Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust. Schloss Augustusburg besticht durch seine kunstvolle Architektur und einen großzügigen Schlossgarten im französischen Stil. Besucher können das Gelände erkunden und über die „Falkenluster Allee“ zum kleineren der beiden Schlösser, dem Jagdschloss Falkenlust, spazieren.
  • Neanderthal Museum: Im Neanderthal Museum in Mettmann tauchen Gäste in vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte ein und treffen auf die Neandertaler. Die familienfreundliche Ausstellung klärt Fragen wie „Woher kommen wir?“, „Wer sind wir?“ und „Wohin gehen wir?“. Das Angebot wird durch die Erlebniswelt Neandertal ergänzt, die unter anderem eine Fundstelle, ein Eiszeit-Wildgehege und einen Erlebnisturm umfasst.
  • Windmühlen von Kinderdijk: Zahlreiche Orte in den Niederlanden sind beliebte Ausflugsziele ab NRW. Die Windmühlen von Kinderdijk in Südholland, nicht weit von NRW entfernt, gehören zu den bekanntesten Postkartenmotiven der Niederlande. Sie sind nicht nur ein Symbol für das Wassermanagement des Landes, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher. Insgesamt 19 Windmühlen ragen zwischen Wasserstraßen und Deichen empor.