Ein 62-Jähriger belästigt zwei Mädchen in Schwimmbad in Stein bei Nürnberg. Die Mädchen meldeten sich bei einem Bademeister – und der zögerte nicht.
Nürnberg – Ein 62-jähriger Mann hat am Samstagnachmittag, 18. Oktober, in einem Freizeitbad in Stein bei Nürnberg zwei Mädchen sexuell belästigt. Darüber berichtete die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Finne wurde noch vor Ort festgenommen und befindet sich nun in Gewahrsam.
Der Vorfall ereignete sich in Sein, eine Stadt im Landkreis Fürth, nur wenige Kilometer südwestlich von Nürnberg.
Übergriff im Wasserbecken mit Liegefläche – Bademeister hält Verdächtigen fest
Die beiden Mädchen hielten sich gegen 15.00 Uhr in dem Freizeitbad in der Albert-Magnus-Straße auf, als sich der Vorfall ereignete. Laut Polizei befanden sich die Kinder in einem Wasserbecken mit Liegefläche, als sich der unbekannte Mann näherte. Der 62-Jährige begann dann, die beiden Mädchen nacheinander oberhalb der Badekleidung im Intimbereich anzufassen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.

Die betroffenen Mädchen vertrauten sich einem Bademeister an, der sofort handelte. Der Mitarbeiter des Schwimmbads hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest, schreibt die Polizei weiter. So konnte verhindert werden, dass der Mann das Bad verlassen konnte.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs – Haftantrag gestellt
Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen gegen den 62-jährigen Finnen übernommen. Laut Polizei wird gegen ihn wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern ermittelt. Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken führten bei dem Tatverdächtigen eine erkennungsdienstliche Behandlung samt DNA-Entnahme durch.
Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte gegen den 62-Jährigen außerdem Haftantrag, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Er wird zur Klärung der Haftfrage einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Ob der Mann bereits polizeilich bekannt war oder weitere Taten begangen haben könnte, teilte die Polizei zunächst nicht mit. (Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken), (fhz)