Bald neues Format bei Sat.1 - „Zeit zu handeln“: Nutzer fordern nach Paralympics-Eklat Konsequenzen für Luke Mockridge

Nutzer richten sich jetzt gegen Sender Sat.1

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. In den sozialen Netzwerken brach ein Sturm der Entrüstung los. Viele Nutzer bezeichneten Mockridges Aussagen als inakzeptabel und forderten, dass der Comedian Konsequenzen zu spüren bekommt. Die Empörung war so groß, dass sie sich schnell auch an die Plattformen und Medien richtete, die Mockridge eine Bühne bieten. Die Welle der Kritik richtete sich schnell gegen den Fernsehsender Sat.1.

„Luke Mockridge sollte endlich die Bühne genommen werden!“

Am 12. September soll auf Sat.1 die neue Show von Mockridge namens „Was ist in der Box?“ starten. Viele Nutzer fordern, dass der Sender ein Zeichen setzt. Ein User schrieb: „Luke Mockridge sollte endlich die Bühne genommen werden!“ Ein weiterer Kommentar lautete: „Mockridge arbeitet doch für Sat.1 und hat eine neue Show bekommen. Wenn das keine Konsequenzen hat, spart euch die Aktionen gegen Diskriminierung.“ Der Sender hat sich bislang noch nicht öffentlich geäußert – „Euer Schweigen zu Luke Mockridge ist verdammt laut“ und „Es ist Zeit zu handeln! Euer Schweigen zu Mockridge ist respektlos“, kommentieren deswegen Nutzer unter einem Sat.1-Beitrag.

Luke Mockridge rechtfertigt verächtliche Paralympics-Äußerungen

Mockridge selbst reagierte am 7.September auf die Kritik über Instagram. Er erklärte sich in einem ausführlichen Post und betonte, dass er mit seinen Witzen, die sogar Teil seines Bühnenprogrammes sind, niemanden verletzen wollte. Er entschuldigte er sich bei denjenigen, die sich trotzdem angegriffen fühlten. Er schrieb: „Es tut mir leid, wenn ich jemanden mit meinen Worten verletzt habe. Das war nie meine Absicht.“ Mockridge zeigte sich betroffen über die massive Kritik und betonte, dass Humor auch provozieren dürfe, aber nicht um jeden Preis.