Geretsried: Gymnasium-Schulleiter Thomas Wendl übergibt Zeugnisse an 106 Absolventen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Ganz traditionell: Viele Absolventen erschienen in bayerischer Tracht zur Zeugnisverleihung. ©  Peter Herrmann

Musikalische Beiträge und Reden prägten den Festakt zur Zeugnisverleihung in der Turnhalle des Gymnasiums Geretsried.

Geretsried – Nur zwei der insgesamt 108 Schüler hatten die Prüfungen nicht bestanden. „Der Notenschnitt lag bei 2,17“, berichtete Schulleiter Thomas Wendl. Er forderte die Absolventen auf, die während der Schulzeit erworbene Allgemeinbildung zu nutzen und auch „zwischen den Zeilen zu lesen“.

Geretsrieder Abiturjahrgang 2024: Bürgermeister und Dritter Landrat loben die Absolventen

Bürgermeister Michael Müller erinnerte an die über 50-jährige Geschichte des Gymnasiums, das einst aus der Gesamtschule hervorging. „Ihr repräsentiert nun auch die Stadt Geretsried“, lobte er die Schüler. Dritter Landrat Klaus Koch verwies auf die gestiegenen Herausforderungen für junge Menschen, die sich mittlerweile kaum noch die teuren Mieten in den Universitätsstädten leisten können. Andererseits stehe ihnen der Arbeitsmarkt angesichts des Fachkräftemangels offen. „Das war früher nicht so.“

Elternbeiratsvorsitzende Tanja Heilmann hatte Schlüsselanhänger als Abschiedsgeschenk mitgebracht. Die symbolischen Türöffner sollen die Schüler ermuntern, neue Wege zu gehen.

Dass die zurückliegende Schulzeit aufgrund einer Dauerbaustelle und wechselnden Schulleitern nicht immer einfach war, bestätigten die Abiturientinnen Emily Di Iorio und Alissa Lindinger in ihrem launigen Rückblick. Am Ende zogen sie dennoch eine positive Bilanz der vergangenen Jahre: „Wir haben hier fürs Leben gelernt und verlassen diesen Ort ausnahmslos als mündige junge Erwachsene“.

Geretsried: Viel Applaus für musikalischen Beiträge der Bläserklasse und der Schulband

Zwischen den Reden spendeten die rund 400 Gäste viel Applaus für die musikalischen Beiträge der Bläserklasse und der Schulband. Zudem präsentierte Abiturient Lars Keibel seine Eigenkomposition „Have fun“. Frieda Zanner und Magdalena Münster sangen eine emotionale Coverversion des Abba-Songs „Slipping Through My Fingers“. Reichliche Gelegenheiten zum Tanzen und Feiern boten sich dann am Abend beim Abiball in der Wolfratshauser Loisachhalle.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare