Tölz live: Straßensperrung aufgrund von Fällarbeiten
Kleiner Blechschaden da, eine Gewitterfront zieht an, ein tolles Konzert startet in Kürze. Hier gibt‘s unseren Newsblog direkt aus der Redaktion.
- Hier gibt es alle Kurz-News aus der Redaktion stets aktuell.
- Der Tölzer Puls zum Nachfühlen in unserem exklusiven Minuten-Archiv: Tölz live bis zum 29. Januar
- Besonderer Fokus liegt auf Staus, Blitzer, Wetter und spannenden Events, immer aktuell.
- Vermisst du eine Meldung? Dann sag uns flott Bescheid! Entweder unter redaktion@toelzer-kurier.de, oder via Facebook, oder du rufst kurz an unter 08041/767946
Dienstag, 30. Januar.
9.43 Uhr: Wie immer außerhalb der Zeit der Vogelbrut werden im Winter vermehrt Baumpflegearbeiten durchgeführt. Diese führen mitunter zu Verkehrsbehinderungen, teilt die Stadt Bad Tölz mit. Am Mittwoch, 31. Januar, werden zwischen 9 und 14 Uhr in der Angerstraße sowie in der Überleitung zur Badstraße Baumpflegearbeiten verrichtet. Hier kommt es zu einer Vollsperrung, da für die Erledigung der Arbeiten ein mobiler Kran benötigt wird. Der Verkehr wird umgeleitet. Auch ist der Busverkehr in diesem Bereich betroffen: Die Busse 379 und 379V können die Haltestelle „Lindenhof“ in Bad Tölz zwischen 9 und 14 Uhr (in Richtung Stadtzentrum) nicht bedienen und entfallen ersatzlos. Alle Fahrgäste werden gebeten, auf die umliegenden Haltestellen „Einbach“, „Hoheneck“ oder „ZOB-Isarkai“ auszuweichen. Die Busse in die Gegenrichtung verkehren planmäßig.
Montag, 29. Januar:
17.46 Uhr: Zum monatlichen Stammtisch am Montag, 5. Februar, lädt der VdK-Ortsverband Tölzer Land ab 14.30 in den neu eröffneten Traditionsgasthof Zantl in der Salzstraße 31 ein. Geplant ist auch eine musikalische Überraschung. Willkommen sind alle Mitglieder, Nichtmitglieder und Interessierte des VdK. Für die Reise in die Toskana vom 11. bis 15. April sind noch einige Zimmer frei. Anmeldungen werden noch entgegengenommen. Die Karten für die Veranstaltung am 10. März in Miesbach im „Waitzinger Keller“ können abgeholt werden.
16.13 Uhr: Die Akademie am Schloßplatz lädt für Freitag, 9. Februar, zu einem Vortrag von Albert Maly-Motta mit dem Titel: „Jacques Tati und seine Filme“ ein. Der französische Filmregisseur und Komiker Jacques Tati ist bekannt als der Schöpfer des „Monsieur Hulot, eines baumlangen Mannes mit zu kurzen Hosen und Ringelsocken, der in seinen Filmen, die fast ohne Dialoge auskommen, die Hauptrolle spielte. Ohne diese Inspiration wäre der englische „Mr. Bean“ nicht denkbar, aber auch die deutsche Legende Loriot hat sich oft bei ihm bedient. Albert Maly-Motta stellt das Leben und die Filme von Jacques Tati in seinem Vortrag vor, und zeigt, dass Tati mehr war als nur ein Komiker: Seine Filme „Mon Oncle“ und „Playtime“ zeigen ihn als Kritiker der modernen Architektur, die immer seelenloser und gleichförmiger wird. Beginn ist um 19.30 Uhr im Tölzer Marionettentheater, Der Eintritt kostet 14 Euro.