Droht dem DFB-Team wieder Schiedsrichter-Ärger gegen die Niederlande?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Das DFB-Team empfängt in der Nations League die Niederlande. Droht der Nationalmannschaft wie schon im Hinspiel Ärger mit dem leitenden Referee?

München – Nur noch ein Sieg und die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht vorzeitig und damit erstmals überhaupt im Viertelfinale der Nations-League. Ausgerechnet mit einem Sieg gegen den großen Erzrivalen Niederlande könnte das DFB-Team am Montagabend (14. Oktober, 20.45 Uhr – alle TV-Infos hier) in der Allianz Arena den Erfolg perfekt machen.

Der Blick auf den Schiedsrichter lässt für die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann jedoch kein gutes Omen vermuten – und schon nach dem Hinspiel gegen die Holländer hatte es ja Diskussionen um einen anderen Referee gegeben.

Beim Duell gegen die Niederlande im September hatte das DFB-Team Ärger mit Schiedsrichter Davide Massa (linkes Bild). Läuft es mit Referee Slavko Vinčić (rechts) dieses Mal besser? © IMAGO / Moritz Müller und IMAGO / Steinbrenner

Schlechtes Omen? Slowene Slavko Vinčić pfeift DFB-Spiel gegen die Niederlande

In München wird der 44-jährige Slavko Vinčić die Spielleitung übernehmen. Der erfahrene Unparteiische genießt international einen guten Ruf, durfte in der letzten Saison unter anderem das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid leiten – besonders an die letzten Länderspiele mit dem Slowenen an der Pfeife dürften die DFB-Kicker jedoch keine guten Erinnerungen haben.

Zuletzt leitete Vinčić im November 2023 die 0:2 Pleite Deutschlands gegen Österreich in Wien, zeigte beim DFB-Debakel unter anderem Bayern-Star Leroy Sané wegen einer klaren Tätlichkeit berechtigterweise die Rote Karte. In der Nations League pfiff er das DFB-Team zudem im September 2022 bei der 0:1-Heimpleite gegen Ungarn. Lediglich ein Freundschaftsspiel mit Vinčić als Referee konnte Deutschland gewinnen: 2018 siegte das DFB-Team kurz vor der WM in Russland mit 3:1 gegen Saudi-Arabien.

Schiedsrichter-Ärger für Deutschland im Hinspiel gegen die Niederlande

Droht der deutschen Nationalmannschaft also wieder Schiedsrichter-Ärger im Klassiker? Bereits beim 2:2 im Nations-League-Hinspiel gegen die Niederlande im September hatte es nach Schlusspfiff einige Diskussionen gegeben. Im Zentrum der DFB-Kritik stand damals der italienische Schiedsrichter Davide Massa wegen einiger strittiger Entscheidungen.

Unter anderem beendete Massa das Spiel mitten in einem deutschen Angriff in der dritten Minute der Nachspielzeit. Darüber hinaus verwehrte der 43-Jährige dem DFB-Team laut Nagelsmann „einen klaren Foulelfmeter“ nach einem Zweikampf zwischen Jamal Musiala und dem Niederländer Xavi Simons. Neben Nagelsmann ließen damals auch einige DFB-Stars kein gutes Haar an Massa.

Bleibt zu hoffen, dass Slavko Vinčić im Rückspiel weniger im Mittelpunkt steht. Bundestrainer Nagelsmann wird sich vorab ohnehin wohl kaum mit dem Referee beschäftigen, sondern viel mehr über seine Aufstellung nachdenken. Zwei überraschende Änderungen in der Startelf gab Nagelsmann bereits vorab bekannt. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare