Internationale Pressestimmen zum Türkei-Aus bei der EM: „Sie konnten ihre Tränen nicht zurückhalten“
Die Türkei scheitert dramatisch im EM-Viertelfinale an der Niederlande. Ein Eigentor besiegelt das Aus. Die internationalen Pressestimmen.
Berlin – Nur einen Tag nach dem dramatischen Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 ist auch die Türkei ausgeschieden. Damit musste nach dem Gastgeber auch das zweite „Heim-Team“ den Traum vom EM-Titel im Viertelfinale begraben. Die Niederlande drehten das Spiel gegen die Türkei und machen das EM-Halbfinale perfekt – vor den Augen von Erdogan und Özil. Trotzdem kann die türkische Nationalmannschaft das Turnier mit erhobenem Haupt verlassen, die internationale Presse reagiert.
Die Türkei war dem Halbfinale schon ganz nah. Akaydin hatte die Bizim Çocuklar mit einem Kopfballtreffer in der 35. Minute in Führung gebracht. Doch die Niederlande drehten den Spieß nach der Pause innerhalb von nur sechs Minuten um. In der 70. Minute war de Vrij ebenfalls per Kopf zur Stelle. In der 76. Minute brachte Müldür die Entscheidung mit einem Eigentor, Gakpo hatte ihn unter Druck gesetzt.
Trainer Vincenzo Montella hat trotz der bitteren Viertelfinal-Niederlage bei der Europameisterschaft ein positives Turnierfazit gezogen. „Trotz der Pleite lieben uns die türkischen Menschen. Diese Spieler verdienen das auch. Wir können stolz sein auf das, wie wir hier gespielt haben. Nach dieser EM wird die Türkei mit anderen Augen gesehen. Mit mehr Respekt“, sagte der Italiener nach der Partie.

Türkei-Trainer stolz auf EM-Leistung seiner Mannschaft
„Wir haben mit so viel Leidenschaft gespielt. Ich verlasse das Turnier mit guten Gefühlen. Wir hätten mehr verdient“, sagte der 50-Jährige. Die guten EM-Auftritte sieht Montella als „solides Fundament“, auf dem die türkische Nationalmannschaft aufbauen kann. „Wir werden uns weiter verbessern und weiter wachsen. Die Zukunft ist auf unserer Seite“, prognostizierte der türkische Trainer.
Und auch die Medien in der Heimat, die die nach dem Türkei-Sieg gegen Österreich noch feierten, stimmten ihm zu. Die internationalen Pressestimmen im Überblick:
Internationale Pressestimmen zum Türkei-Aus: Türkei
Fanatik: „Die Türkei ist stolz auf Euch!“
Meine news
Hürriyet: „Unsere Fußballer konnten ihre Tränen nicht zurückhalten, als sich die Nationalmannschaft von der EM verabschiedete.“
Habertürk: „Danke Türkei, danke an unsere Jungs. Unendlichen Dank für die Freude, die Ihr uns bereitet habt und für Euren Kampfgeist.“
Internationale Pressestimmen zum Türkei-Aus: Niederlande
AD: „Oranje steht nach einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Türkei zum ersten Mal seit 2004 im Halbfinale der Europameisterschaft.“
De Telegraaf: „Es war keineswegs einfach gegen die Türkei, aber in dieser niederländischen Mannschaft steckt viel Charakter, und das hat die Mannschaft in Berlin erneut bewiesen.“
De Volkskrant: „Nach dem Sieg bebt das Stadion vor niederländischer Freude über den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft.“
(ck/dpa)