Terzić und der BVB: Bereit, gegen Real Champions-League-Geschichte zu schreiben

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Borussia Dortmund steht vor der seltenen Chance, die Champions League zum zweiten Mal zu gewinnen. Trainer Edin Terzić ist bereit, allen Statistiken zu trotzen.

Dortmund – Am 1. Juni hat Borussia Dortmund die außergewöhnliche Chance, zum zweiten Mal in der Geschichte des Vereins die Champions League zu gewinnen. Erst zum dritten Mal überhaupt steht Schwarzgelb im Finale um die begehrte europäische Trophäe; ein Meilenstein, den vor Edin Terzić nur Ottmar Hitzfeld und Jürgen Klopp erreicht haben.

Terzić bezeichnet Real als „absoluten Endgegner“ für den BVB

In der Vergangenheit hatte der BVB große Schlachten im Finale zu schlagen. 1997 besiegte Dortmund den damaligen Titelverteidiger Juventus Turin im Münchner Olympiastadion mit 3:1, 2013 verlor der BVB in einem nervenaufreibenden Spiel im Wembley-Stadion (London) mit 1:2 gegen den FC Bayern, der nach den bitteren Finalniederlagen 2010 und 2012 das Triple gewann. Dieses Jahr führt der Weg erneut nach Wembley, wo mit Real Madrid der Rekord-Champions-League-Sieger auf den BVB wartet.

Gelingt es Edin Terzić und dem BVB, Real Madrid im Finale der Champions League zu schlagen?
Edin Terzić steht mit dem BVB im Finale der Champions League © IMAGO/Jürgen Kessler

„Jetzt wartet der absolute Endgegner auf uns“, sagte Terzić auf der Pressekonferenz am Dienstag über die komplizierte Ausgangslage. Der 41-Jährige ist nichtsdestotrotz entschlossen, allen Statistiken zu trotzen und wie Hitzfeld 1997 einen Überraschungssieg einzufahren. „Real hat diese Erfahrung 14-mal machen dürfen, sie haben in den letzten zehn Jahren fünfmal die Champions League gewonnen. Aber das zählt alles nicht.“

Terzić: „Dann must du die Champions schlagen“

Der Halbfinal-Sieg gegen Paris St. Germain (1:0/1:0) gibt Dortmund den Mut, auch Real zu besiegen. „Es war nicht unser Ziel, sich für das Finale zu qualifizieren, sondern die Champions League zu gewinnen - und dann musst du die Champions schlagen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass in einem Spiel alles möglich ist“, äußerte Terzić seinen Optimismus. Der Coach ließ sich sogar eine Kampfansage an die Madrilenen entlocken, die ihre letzten acht Finalspiele gewonnen haben: „Wenn jemand gezeigt hat, dass man in einem Spiel vieles erreichen kann, dann sind wir das in dieser Saison gewesen. Es wird auch Zeit, dass diese Serie mal reißt. Wichtig ist nicht, was in den letzten acht Finals passiert ist, sondern was im nächsten passiert - und dafür sind wir verantwortlich.“

Mit einem Sieg gegen Real könnte der BVB auch seine eigene Sieglos-Serie beenden. Der letzte Sieg gegen den spanischen Rekordmeister datiert vom 8. April 2014, seinerzeit genügte ein 2:0-Erfolg im Viertelfinal-Rückspiel aber nicht mehr für den Halbfinal-Einzug. In den vier darauffolgenden Spielen kassierte Dortmund neben zwei Unentschieden zwei Niederlagen. Doch sobald beide Teams den Platz betreten, werden diese Statistiken bedeutungslos.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!