„Große Ehre“: Flicks erste Worte als neuer Barça-Coach

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Hansi Flick tritt die Nachfolge von Xavi beim FC Barcelona an. Mit seiner Philosophie und einer starken Nachwuchsakademie sollen künftig wieder Titel gewonnen werden.

München/Barcelona – Nach seinen Erfahrungen beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft hat Hansi Flick nun die nächste bedeutende Herausforderung angenommen. Der 59-Jährige ist zum Nachfolger von Xavi beim FC Barcelona auserkoren worden und hat am Mittwoch einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.

Flick über Barça: „Ein Traum für mich“

Flick äußerte sich in einem Interview mit dem hauseigenen Vereinssender erfreut über seine Vertragsunterschrift. „Es ist eine große Ehre und auch ein Traum für mich, für diesen tollen Verein zu arbeiten“, so der Trainer, der 2020 mit dem FC Bayern sechs Titel gewann.

Hansi Flick ist der neue Cheftrainer des FC Barcelona und folgt auf Xavi
Hansi Flick hat am Mittwoch einen bis 2026 gültigen Vertrag beim FC Barcelona unterzeichnet © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Flicks Aufgabe bei Barça lautet, Titel zu holen und gleichzeitig die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen. Obwohl es den Verantwortlichen in regelmäßigen Abständen gelingt, namhafte Spieler anzulocken, wird der eigenen Jugendabteilung zunehmend mehr Bedeutung beigemessen. Flick bezeichnet die berüchtigte ‚La Masia‘ als „eine der besten Akademien der Welt“ und betont die Notwendigkeit, sie zu nutzen: „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen, talentierten Spielern. Wir müssen sie verbessern.“

Flick will „Ballbesitz und Angriffsfußball“ fördern

Der dritte deutsche Cheftrainer der Barça-Historie ist begeistert von einem „unglaublichen“ Klub, dessen Spielphilosophie auch während seiner Amtszeit von Offensivfußball geprägt sein wird: „Die Philosophie ist ähnlich zu meiner. Ballbesitz und Angriffsfußball sind die Dinge, die ich liebe.“ Und eines soll nicht vernachlässigt werden: „Ich habe mit dem FC Bayern einige Titel gewonnen. Mein Hunger nach Titeln ist sehr groß, ich würde diesen Weg gerne mit Barcelona weitergehen. Wir können gemeinsam viel erreichen.“

Die Vergangenheit des FC Barcelona ist voller großer Erfolge, die Gegenwart sieht jedoch anders aus. Seit 2020 wurden jeweils eine Meisterschaft, ein Pokalsieg und ein Triumph in der Supercopa gefeiert, der letzte Champions-League-Triumph liegt hingegen schon neun Jahre zurück. Mit Flick soll der Erfolg zurückkehren - und dabei so beeindruckende Siege gefeiert werden, wie es Flick und der FC Bayern einst im Champions-League-Viertelfinale 2020 gegen die Blaugrana (8:2) taten.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!