Formel-1-Überraschung: Strenge Regel zwingt Hülkenberg-Team zu Namenswechsel

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Ein Formel-1-Team sieht sich gezwungen, in Zandvoort unter einem anderen Namen zu starten. Die Gründe dafür liegen in den lokalen Vorschriften.

Hinwil – Die Formel 1 ist bekannt für ihre globalen Rennen, bei denen Sponsoren eine zentrale Rolle spielen. Doch nicht überall gelten die gleichen Regeln, insbesondere wenn es um Werbung geht. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie ein Team gezwungen ist, seinen Namen zu ändern, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen.

Formel 1 - Großer Preis von Großbritannien
Weniger Freude bei Stake F1 Team Kick Sauber. Für das kommende Wochenende in Zandvoort müssen sie unter einem anderen Namen auftreten. © Bradley Collyer/PA Wire/dpa


Das Stake F1 Team Kick Sauber wird am Großen Preis der Niederlande nicht unter seinem gewohnten Namen antreten. Aufgrund der strengen Glücksspielgesetze in den Niederlanden musste das Schweizer Team seinen Namen für das Rennen in Zandvoort ändern. Stattdessen wird das Team als „Kick Sauber“ starten.

Die Auswirkungen der Glücksspielgesetze

Titelsponsor Stake, eine Glücksspielseite, darf in den Niederlanden nicht beworben werden. Bereits seit Januar gelten dort verschärfte Gesetze, die Glücksspielwerbung bei Sportveranstaltungen untersagen. Die Regelungen in den Niederlanden sind Teil eines umfassenderen Trends in Europa. Seit dem 1. Januar 2025 ist es dort verboten, den Namen von Glücksspielunternehmen bei Sportveranstaltungen zu zeigen.

Stake, dessen Logo normalerweise auf den Autos und Overalls der Fahrer Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto prominent platziert ist, wird in Zandvoort komplett verschwinden. Ähnliche Einschränkungen gab es auch in Belgien, was bedeutete, dass das Team dort ebenfalls unter einem anderen Namen starten musste. Währenddessen durchkreuzt Cadillac Mick Schumachers Pläne.

Zandvoort ist also nicht das erste Rennen, bei dem das Schweizer Team ohne seinen Titelsponsor im Namen auskommen muss. Bereits bei anderen Veranstaltungen in Ländern mit strengen Glücksspielvorschriften war das Team gezwungen, Anpassungen vorzunehmen. Zuvor bedankte sich Sauber nach Hülkenberg-Podium mit dieser besonderen Geste. (nf)

Auch interessant

Kommentare