Ein Traum wird wahr: Tennis-Junior Thilo Behrmann schlägt bei den Australian Open auf

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Freising

Kommentare

Schwung holen für das größte Spiel seines Lebens: Thilo Behrmann darf erstmals bei den Australian Open in Melbourne aufschlagen. Auf wen er in der ersten Runde trifft, wird die Auslosung zeigen. © Bauer

Der Freisinger Thilo Behrmann ist erstmals bei den Australian Open dabei. Die Basis für diesen Meilenstein hat das junge Talent im vergangenen Jahr gelegt.

Freising – Gut eine halbe Woche laufen die Australian Open bereits, und nach zwei Einzel-Runden werden die Felder bei den Damen und Herren in Melbourne übersichtlicher. Damit ist nun auch Platz für die Konkurrenzen der Junioren, wo dieses Wochenende Thilo Behrmann erstmals ein Grand-Slam-Turnier absolviert. Der für Österreich spielende Freisinger wartet noch auf die Auslosung und das bisher größte Spiel seiner Karriere.

Bei den Junioren fiel zum Jahreswechsel der älteste Jahrgang aus der Weltrangliste, und Behrmann wurde richtig nach oben gespült. Bei der ersten Rangliste 2025 wurde der Freisinger auf Rang 35 geführt. Das ist nun definitiv die Eintrittskarte für die größten Junioren-Turniere der Welt.

Die Besten sind leistungsmäßig nicht mehr weit weg

Im Dezember verlor Thilo Behrmann bei dem großen J500-Turnier in Plantation (USA) in der ersten Runde gegen den Amerikaner Jack Kennedy 6:2, 2:6, 3:6. Das war ein erster Fingerzeig, weil er gegen die aktuelle Nummer sechs der Weltrangliste voll auf Augenhöhe war. Das Ergebnis war frustrierend, aber die Erkenntnis klar: Die Besten der Besten sind leistungsmäßig nicht mehr weit weg.

Nach der Weihnachtspause spielte Thilo Behrmann ein J300-Turnier in Traralgon (Australien) als Vorbereitung auf die Australian Open. In der ersten Runde gab es ein 7:6, 6:2 gegen den Amerikaner Matisse Farzam, die Nummer 45 der Weltrangliste. In Runde zwei kam das Aus mit 2:6, 6:2 und 4:6 gegen den Italiener Andrea De Marchi. Dieser belegt Rang 16 der Weltrangliste und ist immerhin zwei Jahre älter als der 16-jährige Freisinger, der nach seiner Explosion im vergangenen Jahr nun wohl nur noch gegen ältere Kontrahenten spielen wird. Das Vorbereitungsturnier bringt auch die Erkenntnis, dass sich Thilo Behrmann vor niemandem verstecken muss, wer auch immer ihm an diesem Wochenende für sein Erstrunden-Match zugelost wird.

Die Teilnahme an sich ist für ihn schon ein Erfolg

Dem ruhigen und fokussierten Thilo Behrmann war in den vergangenen Tagen schon eine gewisse Nervosität anzumerken. Schließlich darf er zum ersten Mal bei einem Grand-Slam-Turnier spielen, bei einem der vier Turniere, die jedes Jahr den Olymp dieses Sports darstellen. Die Teilnahme an sich ist für ihn schon ein Erfolg. Mit den sechs Turniersiegen von 2024 hat er auch schon die Basis gelegt, um bei den weiteren Grand-Slams in Paris, Wimbledon und New York heuer erstmals aufschlagen zu dürfen.

Wenn Thilo Behrmann in Melbourne die eine oder andere Runde überstehen kann, winken viele Ranglistenpunkte. Die sind in der Freisinger Tennisfamilie derzeit aber kein Thema. Thilo wird spielen und dann weitersehen. Bei den Junioren gibt es auch bei den größten Turnieren der Welt keine Preisgelder, damit ambitionierte Eltern ihre Kinder nicht noch mehr antreiben. Thilo Behrmann ist mit seinen 16 Jahren noch dabei, Erfahrung zu sammeln und bei Auftritten wie bei den Australian Open schon einmal in die große Tenniswelt hineinzuschnuppern. Der Anlauf auf das Profitennis dürfte dann in zwei, drei Jahren konkret werden.

Auch interessant

Kommentare