Penzberg: Sternsinger sammeln mehr als 22.000 Euro für guten Zweck
Penzberg - Kinder und Jugendliche der Penzberger Pfarrei Christkönig waren als Sternsinger unterwegs um den Segen zu bringen - und sammelten mehr als 22.000 Euro.
In der diesjährigen Sternsingeraktion, haben die Kinder und Jugendlichen der Pfarrei Christkönig ihr Engagement für wohltätige Zwecke unter Beweis gestellt. Die Aktion, koordiniert von Hannes Lenk und anderen Jugendleitern, erzielte nicht nur einen beeindruckenden Spendenerfolg - sie zeigte auch die Solidarität und Großzügigkeit in Penzberg, heißt es von der Pfarrei.
Bereits im November trafen sich Lenk und seine Mitstreiter, um den Ablauf der Aktion zu planen. Im Dezember wurden dann viele organisatorische Details geklärt. Ein Höhepunkt der Vorbereitungen war laut Pfarrei der 1. Januar, an dem sich alle 38 Kinder mit den rund 15 Jugendlichen trafen, um zwei Stunden lang das Sternsingen zu üben. Hier wurden auch die notwendigen Utensilien wie Weihrauch, Spendenbüchse, Kohle, Kreide, Weihrauchfass und der Stern auf die Gruppen verteilt.

Fünfstellige Spendensumme
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 22.385 Euro wurden bei der Aktion gesammelt. In ihren Ferien sind die Kinder und Jugendliche an drei Tage durch ganz Penzberg gelaufen und haben bei rund 10.000 Haushalten geklingelt, teilt die Pfarrei mit. Ihr Einsatz trage dazu bei, das Bewusstsein für soziale Verantwortung zu stärken und unterstützt bedürftige Menschen in der Partnergemeinde Mae Luiza und Kinder in Amazonien, so die Pfarrei weiter. „Die Sternsingeraktion von Penzberg hat erneut bewiesen, dass kleine Gesten der Nächstenliebe große Veränderungen bewirken können. Möge diese positive Energie und gemeinsame Anstrengung in unserer Stadt weiterhin Früchte tragen“, heißt es in der Pressemitteilung.